Zerspanen
Linear-Puzzle zum Anklicken
Moderne Linearachsen sind heutzutage als System meist perfekt aufeinander abgestimmt, so dass die Konstruktion von ein bis dreiachsigen Bewegungssystemen inzwischen wirklich nach dem berühmten Lego-Prinzip funktioniert. Und dennoch: Bis die richtigen Achsen ausgewählt, die passenden Motoren und zugehörigen Regler gefunden und die korrekten Kabellängen bestimmt sind, vergeht seine Zeit. Zeit, die Rexroth seinen Kunden jetzt mit dem CMS-Auswahlprogramm für kartesische Bewegungssysteme schenkt.
Unter http://www.boschrexroth.de/cms wird einfach das gewünschte System mit Achszahl und Bewegungsvarianten ausgewählt, Verfahrwege und maximale Zulandung angegeben und schon errechnet das System die komplette Konfiguration samt möglicher Positionierzeit. Animationen erleichtern dabei die Auswahl und ein CAD-Generator die Integration in die bestehende Konstruktion. Nach Wahl der Feldbusschnittstelle und der Kabellängen generiert die Software einen Bestellschlüssel als Grundlage für ein Angebot über ein komplettes vormontiertes und -parametriertes Bewegungssystem mit Traglasten bis maximal 45 Kilogramm und Verfahrlängen bis zu einem Meter.mm