Zerspanen
Vielseitig verschieben
Die roten Handlingmodule aus der Schweiz entwickeln sich in Richtung Vielseitigkeit. Da die Möglichkeiten variabler Zwischenpositionen bei pneumatischen Modulen begrenzt sind, setzt man bei Afag auf die elektrisch angetriebene Linear-, Vertikal-, und Rotationsmodule der Movimex-Reihe. Allerdings nicht ohne auf das bewährte Baukastensystem zu verzichten. So lassen sich die elektrischen ,,Roten" nicht nur untereinander, sondern auch problemlos mit den pneumatischen beliebig kombinieren oder austauschen. Sie bestimmen also, welche Achse beliebige Positionen und Winkel ansteuert und welche nicht – Flexibilität noch bevor sich überhaupt eine Achse bewegt hat. Ebenfalls gemeinsam mit den pneumatischen Modulen haben die elektrischen die hohen, garantierten Lastwechselzahlen von 40 Millionen.
Trotz ihrer Vielseitigkeit sind die Module dennoch handlich, leicht und kräftig. So tragen die bis zu 400 Millimeter langen Linearmodule mit fünf Kilogramm ungefähr ihr Eigengewicht. Bei den Vertikalmodulen sieht die Bilanz sogar noch besser aus. Hier verhindert ein bei Stromausfall selbsthemmender Schlitten, dass die Last durchsackt und das Werkstück oder die Anlage beschädigt. In beiden Modulen sorgen integrierte Messsysteme für Positioniergenauigkeiten bis 0,01 Millimeter. Das Rotationsmodul wartet mit einer großzügig dimensionierten Hohlwelle, hohen Drehgeschwindigkeiten und einem wahlweise 360 Grad frei durchdrehenden oder gegen Kabelverwicklungen auf 320 Grad begrenzten Drehwinkel auf. Und selbst bei der Ansteuerung hat der Anwender die Qual der Wahl zwischen einer einfachen Steuerung, einer umfassenderen, die sich zur Anlagensteuerung ausbauen lässt oder der direkten Anbindung an gängige Feldbussysteme.mm