Absaugtechnik
Ergebnisse beim Laserschneiden verbessern
Beim Laserschneiden hat die Absaugung einen entscheidenden Einfluss auf die Schnittkante, denn je nach Werkstoff entsteht beim Laserschneiden Schmauch, der zu unerwünschten Verfärbungen bzw. Ablagerungen an der Schnittkante führt.
Um aufwendige Nacharbeiten zu vermeiden, muss dieser Schmauch direkt während des Entstehens evakuiert werden. Idealerweise wird direkt am Schnittspalt abgesaugt, bestenfalls direkt bei dessen Entstehung.
Um eine gleichmäßige Schnittqualität seiner CO2-Laserschneidsysteme für Nichtmetalle auf den bis zu 10 m2 großen Bearbeitungsflächen zu erzielen, setzt Eurolaser seine 360°-Absaug- und Materialansaug-Technologie mit bis zu 6.400 einzelnen Absaugpunkten ein. Unterhalb dieser kleinen Absaugpunkte konzentrieren einzelne Segmente die Saugleistung auf einen relativ kleinen Bereich. Es entsteht ein starker Unterdruck, Leistungsverlust durch Nebenluft wird minimiert und hält die Absaugleistung konstant. Außerdem werden in der Regel mehrere kleine Absaugturbinen verwendet, die einzelne Bereiche des Tisches immer mit der vollen Leistungsfähigkeit versorgen. mc