Portalfräsmaschine
Flugzeugmodell aus Voll-Aluminium im Messegepäck
Das Unternehmen F. Zimmermann aus Neuhausen auf den Fildern stellte seine Portalfräsmaschine FZ33 compact mit erweitertem Arbeitsbereich auf der Moulding Expo in Stuttgart aus.
Matchmaker+
Die Y-Achse verfährt nun bis 4.000 mm, die Z-Achse bis 1.500 mm. Damit lassen sich noch größere Bauteile fertigen. Wie wirtschaftlich Anwender damit arbeiten können, demonstriert Zimmermann anhand eines 2.000 mm langen Flugzeugmodells aus Voll-Aluminium.
Das Besondere an dieser Baureihe ist ihr eigensteifer Basiskörper aus Guss mit integrierter Tischplatte. Dazu kommen aufgesetzte, mit Spezialbeton gefüllte Seitenwände und das struktursteife Portal. Damit kann der Anwender diese Anlage auf einem soliden Industrieboden aufstellen – zumeist ohne dass ein Maschinenfundament nötig ist.
Es lassen sich verschiedene Fräskopftechnologien einsetzen. Dazu gehört zum Beispiel der Fräskopf VH30, den der Hersteller optional mit einer kraftvolleren Spindel anbietet. Bisher betrugen die Leistung 60 Kilowatt und das Drehmoment 95 Newtonmeter. Jetzt hat der Anwender auch 70 Kilowatt und ein Drehmoment von 167 Newtonmeter zur Verfügung. Dazu liefert der Maschinenbauer die Werkzeugaufnahme HSK-A 100. Die neue FZ33 compact ist somit für harte Materialien mit schwierigen Zerspaneigenschaften sicher im Einsatz. ee