Wirtschaft + Unternehmen

STMicroelectronics richtet unternehmenseigenen Risikokapital-Fonds ein

STMicroelectronics, ein weltweit führender Halbleiterhersteller mit Kunden im gesamten Spektrum elektronischer Applikationen, gab jetzt den Startschuss für die Gründung seines unternehmenseigenen Risikokapital-Fonds ,ST New Ventures' bekannt.

Die immer schneller wachsende Verbreitung der Halbleitertechnik hat den Anbieter zur Einrichtung eines Risikokapital-Fonds veranlasst, der vorzugsweise in einer frühen Phase in Technologien, Produkte und Firmenneugründungen investieren wird. Ziel ist es dabei, bereits vorab ein Verständnis für kommende Märkte zu gewinnen, in denen Halbleiter die Schlüsseltechnologie bilden. Die Bereiche Healthcare, Cleantech und Smart Infrastructure gehören zu den Gebieten, denen hierbei das Hauptinteresse gilt.

Abgesehen von finanziellen Investitionen wird ST New Ventures den Unternehmen seines Portfolios eine fundierte Vertrautheit mit der Halbleiterindustrie bieten, wobei die ganze Palette abgedeckt wird - von der Technologie über Produkte und die Produktion bis zu den Märkten in aller Welt. Hinzu kommt die Erfahrung, wie sich mit Halbleitern neue Applikationen erschließen lassen.

Der Fonds wird gemeinsam mit Risikokapitalgebern aus dem Finanzwesen und aus Unternehmen investieren und wurde entsprechend konzipiert.

ST New Ventures wird ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von ST mit Sitz in Genf (Schweiz) und dem Geschäftsführer Loïc Liétar sein. lg

Anzeige

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rekord-Umsatz

Pilz knackt 400-Millionen-Euro-Marke

Erstmals knackt Pilz die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro. Es sei gelungen, "aus den so ungünstigen und unwägbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Beste zu machen". Für die kommenden Jahre hat das Unternehmen angekündigt, das Angebot im...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige