Werkstoffe
Drucktransmitter mit UL-Zulassung
Die Industrie arbeitet globaler. Selbst Mittelständler liefern zunehmend technische Bauteile, Baugruppen und Produkte in die ganze Welt. Während sich die Produkte äußerlich ähneln, egal wohin sie auf der Welt geliefert werden, unterscheidet sich deren Innenleben gelegentlich deutlich. Ein Grund ist die in manchen Bereichen unüberschaubare Vielfalt von landeseigenen Genehmigungsverfahren für einzelne Komponenten. Die unterschiedlichen Anforderungen führen häufig zu einer variantenreichen Produktion – mit allen ihren Problemen – um schlussendlich Produkte mit gleichen Eigenschaften, jedoch für verschiedene Vertriebsgebiete zu bauen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Ziel muss es sein, möglichst gleiche Komponenten für alle relevanten Märkte zu verwenden. Einen Schritt kann beispielsweise in der Messtechnik die Zulassung der Drucktransmitter sein. So hat der Hersteller für das abgebildete Gerät, dessen Einsatz vor allem in hydraulischen Anwendungen liegt, nun auch eine UL-Zulassung erhalten. Als Druckbereiche stehen 10 bis 1000 bar zur Verfügung. Zwischenmessbereiche sind ohne Aufpreis lieferbar. Standardmäßig ist ein G1/4"- oder 1/4NPT-Druckanschluss vorgesehen, kundenspezifische Druckanschlüsse sind jedoch problemlos realisierbar. Der Linearitätsfehler von kleiner <0,2 Prozent (typ.), sowie die Lastwechselfestigkeit von größer 108 Volllastwechsel machen den Transmitter für einen großen Einsatzbereich geeignet, was die Schutzart IP67 unterstützt. Der Transmitter ist optional für Einsatztemperaturen bis 125 Grad Celsius erhältlich.dr