Compound
Schützt zuverlässig gegen EMI
Ensinger hat ein Compound für abschirmende Kunststoffgehäuse neu entwickelt. Durch die Einarbeitung absorbierender Additive realisiert Ensinger einen Schutz gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI).
Matchmaker+
Das heißt, es werden erneute Reflexion der eingedrungenen Wellen verhindert, Raumresonanzen geglättet und somit Dämpfungseinbrüche minimiert.
Gehäuse aus dem sogenannten Tecacomp-EMI-Material weisen gegenüber Metallgehäusen oder metallbeschichteten Kunststoffgehäusen mehrere Vorteile aufweisen: Durch das Spritzgießverfahren können Bauteile völlig frei gestaltet werden, auch komplexe Bauformen lassen sich umsetzen. Die abschirmende Funktion ist direkt nach dem Spritzguss gegeben, es sind keine zusätzlichen Arbeitsschritte zum Aufbringen einer Abschirmschicht erforderlich. Es kommt nicht zu Beeinträchtigungen durch Zerkratzen oder Abblättern, da der Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) vom gesamten Material gegeben ist. Im Vergleich zu Metallgehäusen erzielen Kunststoffgehäuse aus abschirmenden Compounds zudem deutliche Gewichtseinsparungen. cs