Trennen + Verbinden
Auch in Kleinstserien
fertigt MBO Oßwald kundenspezifische Zeichnungsteile. Und das nun offenbar sehr wirtschaftlich. Denn um diesen wachsenden Bedarf noch schneller, kostengünstiger und mit hoher Qualität erfüllen zu können, hat der Külsheimer Spezialist für Verbindungstechnik in neue Fertigungslinien investiert. Diese zeichnen sich besonders durch hohe Flexibilität und Wiederholgenauigkeiten aus und erhöhen durch kurze Bearbeitungszeiten die Wirtschaftlichkeit.
Dank hochdynamischer CNC-Achsen, Haupt- und Gegenspindeln mit simultaner Bearbeitungsmöglichkeit und angetriebenen Werkzeugen kann das Unternehmen nun anspruchsvolle Sonderanfertigungen mit einem Höchstmaß an Effizienz und Präzision umsetzen. Das gilt sowohl für einfache Werkstücke wie auch für geometrisch komplexe Teile aus schwer zerspanbaren Werkstücken mit eng tolerierten Maß- und Oberflächenvorgaben. Gefertigt werden mit den neuen Automaten Stangen- und Wellenteile mit Durchmessern von 4 bis 36 mm und Gesamtlängen von bis zu 150 mm. Insbesondere können Querbohrungen, Einstiche, Fräsungen, Mehrkantdrehen sowie komplizierte Geometrien ausgeführt werden. Von Anfang an stellt das Unternehmen dem Kunden ein Expertenteam zur Seite, das von der Idee bis zur serienreifen Produktion seines Produktes beratend und begleitend zur Verfügung steht. Den so entstehenden intensiven Kundenkontakt und einen kontinuierlichen Ideentransfer sieht man im Hause MBO als Garant für größtmögliche Sicherheit bei jedem Schritt des Produktionszyklus. ms