Trennen + Verbinden
Damit bei harten Stößen
oder Vibrationen nichts passiert, sorgt Delo für Ihre Sicherheit. Teile, die hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, können mit speziellen Ep-oxidharzklebstoffen verbunden werden. Diese sind im Vergleich zu den bisher am Markt verfügbaren Epoxidharzen deutlich flexibler und können daher Vibrationen und Spannungen sehr gut ausgleichen. Sie weisen eine hohe Reißdehnung zwischen 30 und 60 Prozent auf. Zum Vergleich: Herkömmliche zweikomponentige Epoxidharze weisen eine Reißdehnung von lediglich zwei Prozent auf. Zu den weiteren Eigenschaften gehört eine sehr gute Haftung auf unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Keramik, Metallen und vielen Kunststoffen. Auch im Leichtbau kommen sie zum Einsatz, da sie Kohle- und Glasfaserwerkstoffe gut verbinden. Aufgrund ihrer spannungsausgleichenden Wirkung sind sie für großflächige Verklebungen geeignet.
Getestet wurden die Klebstoffe ausführlich in Zugversuchen, thermischen Alterungstests und Temperatureinlagerungen. Insgesamt stehen drei Standardprodukte zur Verfügung: Automix AD850, Automox AD821 und Duopox CR804. Zum Einsatz kommen die Klebstoffe im Maschinenbau, z. B. als Vergussmasse im Werkzeugmaschinenbau, aber auch in der Elektronik. ee