3D-Modulverbinder
Verbindung von Anlagen und Modulen
Emka erweitert sein Standardsortiment für den Bereich Klimatechnik mit dem neuen 3D-Modulverbinder. Das Produkt verbindet (Klima-)Anlagen- und Schrankmodule mit einem Montageabstand von maximal 7 Millimetern. Aufgrund der zueinander korrespondierenden Flächen (konvex/konkav) erhält der Anwender automatisch eine dreidimensionale Positionierung der Module während des Anschraubens.
Optional können die Schrauben mit einer Abdeckung versehen werden. Klimaanlagen regeln Temperatur und Luftaustausch in Gebäudekomplexen. Aufgrund des systembedingten Über- und Unterdrucks in den Anlagenteilen kommt es häufig zu Leckagen an den Türen, Klappen und Koppelstellen der Segmente. Umso größere Bedeutung kommt auch den Verbindungselementen zu, die einerseits die einzelnen Teile sicher zusammenhalten, andererseits aber auch Leckagen vermeiden sollen.
All diese Anforderungen erfüllt der Hersteller laut eigner Aussage mit dem neuen 3D-Modulverbinder. Seinen Namen erhielt das Verbindungselement aufgrund des 3D-Effekts, den die konvexe bzw. konkave Kugelform zwischen den beiden Elementen erzeugt. Die Kugel an der Innenseite stellt sicher, dass sich die beiden Teile bei der Montage selbstständig ins Zentrum ziehen. So findet in allen „drei Dimensionen“ eine Verschränkung der Elemente statt (sphärische Formgebung). sw