Automatisierte Logistik
Stow führt neue Marke Movu Robotics ein
Aus Stow Robotics wird Movu Robotics. Das breit aufgestellte Portfolio sorgt für eine einfachere Automatisierung im Lager. Es umfasst unter anderem die automatische Lagerung, Kommissionierung und den Transport von Paletten, Behältern und Artikeln.
Matchmaker+
Die Stow Group, Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Implementierung von Lagerlösungen und automatisierten Lagersystemen, hat die neue Marke "Movu Robotics" eingeführt. Ziel ist es, den Geschäftsbereich "Robotics" zu stärken und der stark steigenden Nachfrage nach Automatisierungs- und Robotiklösungen gerecht zu werden. Die neue Marke ersetzt den Namen "Stow Robotics" ab dem 19. September 2023 und gehört zusammen mit Stow Racking zur Stow Group.
"Die Philosophie von Movu Robotics lautet: 'No warehouse left behind'. Damit gehen wir die Automatisierung mit einfacheren, modularen, skalierbaren, flexiblen und effizienten Lösungen an und helfen unseren Kunden, ihre Lager mit Automation zu modernisieren", sagt Jos de Vuyst, CEO der Stow Group.
Breites Portfolio
Zum Portfolio der Marke gehört das Paletten-Shuttlesystem Movu Atlas, das sich in einem Regal mehrdimensional in alle Richtungen bewegt und sehr dichte automatisierte Palettenlager ermöglicht - in kleineren Betrieben mit einigen tausend Palettenplätzen bis hin zu Großprojekten mit 80.000 Plätzen.
Das robotergestützte Lager- und Fulfilment-System Movu Escala verwendet Shuttles, um Behälter in einem Regal zu bewegen. Dabei nutzt es ein patentiertes Rampensystem, um zwischen den Ebenen zu fahren. Die Lagerdichte, die Produktivität und die Genauigkeit bei der Auslieferung von Waren in Behältern an Kommissionierarbeitsplätze werden durch diese standardisierte und damit um ein vielfaches kosteneffizientere Lösung maximiert. Wie beim Movu Atlas kann die Kapazität skalierbar durch zusätzliche Lagermodule erhöht und die Leistung durch zusätzliche Shuttles flexibel gesteigert werden.
Der am 19. September eingeführte Movu Eligo Greifarm-Roboter lässt sich optional nahtlos als Pickstation für Escala integrieren. Er kommissioniert von einem Multi-SKU-Quelllager in mehrere gemischte SKU-Ziellager und kann 600 Teile pro Stunde erreichen.
Autonomer Mobiler Roboter
Für den Transport von Paletten und Behältern aus Shuttle-Systemen biete Movu den I-Follow Autonomous Mobile Robot (AMR) an. Er bewegt selbstfahrend und optional kollaborativ mit Kommissionierern Paletten und weitere Ladungsträger und kann auch in Kühllagern bei bis zu -25 Grad eingesetzt werden.
Zusammen mit dem Warehouse Execution System (WES) können die Movu Lösungen entweder als eigenständige Produkte eingesetzt oder in ein autonomes Subsystem integriert werden. Somit werden Leistung, die Ausfallsicherheit und das Serviceniveau der Kunden maßgeblich gesteigert.
Hauptsitz im belgischen Lokeren
Alle Movu Technologien können live im neuen, hochmodernen Experience Centre - einem der größten in Europa – am neuen Hauptsitz von Movu Robotics in Lokeren besucht werden. Außerdem werden tiefe Einblicke in das Movu Warehouse Execution System geboten. Dieses besteht aus Movu Ops für die Verwaltung aller Vorgänge, aus Movu Tower für die Überprüfung der verfügbaren Ressourcen und die Auswahl des am besten geeigneten Shuttles oder AMR sowie aus Movu Pilot, das die Ausführung des Auftrags auf Ebene der einzelnen Shuttles oder AMRs sicherstellt.
Der neue Hauptsitz vereint auf über 5.000 Quadratmeter Fläche mit Verwaltung, Produktion und Forschung & Entwicklung in enger Verknüpfung alle Unternehmensbereiche. Der Vertrieb und das Experience Center treiben die kontinuierliche Innovation und das Wachstum von Movu Robotics voran.