Materialfluss in drei Ebenen

Artikel und Hintergründe zum Thema
beugt vor: Bei Mann und Frau dem Schnupfen, bei Unternehmen den Energiekosten. Das weiß Marcel Varges, Verkaufsleiter der Novoplast Schlauchtechnik: „Gerade in der jetzigen Zeit konzentriert sich der Markt stark auf das Thema Kostenersparnis im Energiesektor.
erreichen lässt sich wohl mit der Dunkelstrahler-Hallenheizung mit zusätzlicher Brennwertnutzung von Hersteller Vacurant.
Durch diese vielversprechende Weiterentwicklung der seit vielen Jahrzehnten in der Industrie bewährten Strahlungsheizung sollen sich die anfallenden Investitions-Mehrkosten – sie liegen in einem Bereich von etwa 20 Prozent – binnen drei bis vier Jahren amortisieren, so der bekannte Hersteller.
Ob rund, oval oder L-förmig – die Spezial-Alu-Heizplatten HAP 200 werden speziell für den industriellen Einsatz nach Kundenwunsch von Hillesheim konstruiert und hergestellt. Die Heizplatten decken einen Temperaturbereich von bis zu 200°C ab.
sollte genutzt werden als das Siegener Unternehmen Wilhelm Jung eine neue Logistikhalle projektierte. Deshalb entschied es sich nicht nur für eine moderne Warmluftheizung von M + A (hoher Wirkungsgrad, hoher Komfort!), sondern auch für eine Ganzmetall-Solar-Luft-Kollektorfassade.
oder Werkstätten sind oft mit indirekt befeuerten Warmlufterzeugern ausgerüstet. „Energiesparzwänge und der Wunsch nach mehr Behaglichkeit am Arbeitsplatz veranlassen indes viele Bauherrn, die Halle auf eine Strahlungsheizung umzurüsten“, weiß man im Hause Vacurant, einem Hersteller von Infrarotstrahlern im westfälischen Bad Lippspringe.
genau zu heizen, das ist gerade im Winterbau von besonderem Interesse, da sich ein halb oder fast fertiges Gebäude praktisch gar nicht vernünftig beheizen lässt – aus Kostengründen sowieso und schlichtweg deshalb, weil es eben noch nicht vollständig geschlossen ist.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken