
Wirtschaftliche Automatisierung in der Verpackungsbranche
Unternehmen des Verpackungssektors setzen verstärkt auf Automatisierung. Hier können die elektromechanischen Lösungen von Ewellix Vorteile bringen.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Mitte September wurde der Automatisierungsspezialist Lenze mit dem Label Industry Global Award für Innovation ausgezeichnet.
Die Pyraser Landbrauerei aus Franken hat in einen automatisierten Glasfüller von KHS investiert. Nun füllt die Brauereu pro Stunde bis zu 26.000 Flaschen Bier oder bis zu 24.000 Flaschen Softdrinks ab.
Heizungsmodule von Vaillant legen einen großen Teil ihrer Transportwege in Palettenboxen von Walther Faltsysteme zurück. Die Mehrweg-Transportlösungen sind auf die Anforderungen der Packgüter zugeschnitten und schützen sie vor äußeren Einflüssen.
Die Fachpack 2021soll wie geplant vom 28. bis 30. September stattfinden. Die Vorbereitungen dafür laufen. Nach dem turnusbedingten Pausenjahr 2020 geht die Messe mit dem Slogan „Wir machen Zukunft“ an den Start.
Produktvielfalt und kleinen Losgrößen begegnet Schubert mit Flexibilität. Die modularen TLM-Anlagen können mitPick-and-Place-Robotern ergänzt werden, und mit dem 3D-Druck können Prozesse ganz neu gedacht und optimiert werden.
Sonderauszeichnung im Wettbewerb
Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Verpackung vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit Rewe zum zweiten Mal eine Sonderauszeichnung, die umweltfreundlichere Verpackungslösungen auszeichnet.
Auer Packaging baut seit Jahren seinen Standort in Amerang (Oberbayern) aus und verstärkt so seinen Produktionsstandort in Deutschland. Der Bau einer dritten Produktionshalle schaffte weitere Voraussetzungen für einen stabilen Produktionsablauf auch in global unsicheren Zeiten.
In der Corona-Krise übernehmen Verpackungen eine bedeutende Rolle bei der Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und Schutzausrüstungen. Mehr denn je rückt dabei ihre wichtigste Eigenschaft in den Vordergrund: ihre Schutzfunktion.
Auer Packaging ist auf Produktion Mehrwegtransport- und Lagerbehältern aus Kunststoff spezialisiert. Dabei legt die Firma Wert auf Energie aus regenerativen Quellen für Produktion und Verwaltung, Herstellung hochwertiger, langlebiger, recycelbarer Mehrwegverpackungen und investiert in energieeffiziente Systeme.
Förderstrecken in Distributionszentren haben einen hohen Bedarf an robusten Kunststoffbehältern mit speziell gestalteten Laufkranzböden. Bei der Auswahl von Mehrweg-Transportlösungen im Umfeld von Logistik 4.0 spielen auch Faktoren wie der Produktschutz und Auto-ID-Kennzeichnungen eine wichtige Rolle.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken