
Biegermentalität
Beim maschinellen Biegen von Rohren, Profilen etc. werden zwar nur geringe Bearbeitungsgeschwindigkeiten in der Biegezelle gefordert, gleichzeitig sind jedoch hohe Kräfte bzw. Drehmomente zum Umformen nötig.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Beim maschinellen Biegen von Rohren, Profilen etc. werden zwar nur geringe Bearbeitungsgeschwindigkeiten in der Biegezelle gefordert, gleichzeitig sind jedoch hohe Kräfte bzw. Drehmomente zum Umformen nötig.
Beim maschinellen Biegen von Rohren und Profilen werden zwar nur geringe Bearbeitungsgeschwindigkeiten in der Biegezelle gefordert, gleichzeitig sind jedoch hohe Kräfte bzw. Drehmomente zum Umformen nötig.
Die Gewinnung von Solarenergie wird durch ausgefeilte Techniken effizienter. Da diese Entwicklungen neue, höhere Ansprüche an die verbauten Komponenten stellen, hat Nabtesco seine Trochoidgetriebe an die Energie angepasst und bietet sie als Alternative zu klassischen Getriebelösungen an.
Bei Komponenten für die moderne Medizintechnik ist Präzision ein unverzichtbarer Faktor. Das gilt insbesondere für bildgebende Verfahren wie Kernspin- oder Ultraschalluntersuchungen. Auch bei digitalen Hochleistungsröntgengeräten ist äußerste Zuverlässigkeit und Genauigkeit gefragt.
Bei bildgebenden Verfahren liegt die geforderte Genauigkeit oft im Millimeterbereich oder sogar darunter. Zudem werden von den einzelnen Komponenten neben einer kompakten Bauform hohe Sicherheitsreserven im Fall einer Betriebsstörung verlangt, um Verletzungen der Patienten auszuschließen.
Durch hohe Fertigungsraten muss ein Palettierroboter hohe Geschwindigkeiten bei hoher Positioniergenauigkeit erreichen. In diesem Fall werden häufig die Präzisionsgetriebe von Nabtesco eingesetzt. Sie halten bei kleiner Baugröße hohe Drehmomente und Beschleunigungen aus und positionieren präzise.