
Für die Titanbearbeitung
Der VHM-Fräser MonsterMill TCR von Ceratizit wurde eigens für die Zerspanung von Titan in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik entwickelt.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Der VHM-Fräser MonsterMill TCR von Ceratizit wurde eigens für die Zerspanung von Titan in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik entwickelt.
Die neuen Wendeplatten BCS10T von Boehlerit für die Bearbeitung von Titanwerkstoffen, ermöglichen Anpassungen der Schnittdaten um rund 25%. In der Praxis werden Standzeitsteigerungen um bis zu 40% erreicht.
Flexibilität ist sowohl für Sondermaschinenbauer als auch für deren Zulieferer ein absolutes Muss. During setzt auf montagefertige Maschinenelemente von Dr. Tretter, die in einer Oberflächenbehandlungsanlage für medizinische Produkte verbaut werden.
Extra für ISO M Werkstoffe hat Walter sein Portfolio um den X-treme Inox erweitert. Alle seine Features berücksichtigen die Eigenschaften der anspruchsvollen, hochlegierten ISO M Werkstoffe. Eine speziell auf diese Materialien abgestimmte Spitzengeometrie bewirkt eine Reduzierung der Schnittkräfte und eine Verminderung der sonst häufig auftretenden Gratbildung.
für die Herstellung von Gussteilen aus Titan konnte das Unternehmen Tital in den letzten Jahren ausbauen. Der Grund dafür ist der wachsende Anteil kohlefaserverstärkter Verbundwerkstoffe in der Luftfahrttechnik – Titan ist das einzige Leichtmetall, das mit Verbundwerkstoffen sicher und fest kombiniert werden kann, ohne dass es zu Korrosionsschäden kommt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken