
Martin Aeschlimann neuer Geschäftsführer von WMK Plastics
Martin Aeschlimann übernimmt die Geschäftsführung von WMK Plastics.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Martin Aeschlimann übernimmt die Geschäftsführung von WMK Plastics.
Die PEEK-basierten Werkstoffe von Victrex gehören zu den weltweit leistungsstärksten Thermoplasten. Durch geringeres Gewicht und einfachere Verarbeitung im Vergleich zu Metallen können die Hochleistungsthermoplasten den Verarbeitern und OEMs entscheidende Vorteile bieten, etwa bei Zahnradanwendungen.
Technische Kunststoffe aus der Gruppe der POM-Homopolymere überzeugen durch sehr gute mechanische Eigenschaften, wie Festigkeit und Steifigkeit, während sich Copolymere durch gute chemische Beständigkeit auszeichnen.
Für die stark beanspruchten Teile in Drehgestellen von Güterwaggons vertrauen viele Entscheider zunehmend auf Lösungen aus innovativen Kunststoffteilen. Denn Kunststoffbuchsen haben gegenüber Stahlbuchsen einige entscheidende Vorteile und bieten zudem ein beachtliches Einsparpotenzial.
haben im Idealfall Einfluss auf strategische Unternehmensentscheidungen – so auch bei der Firma Dreckshage. Das Unternehmen hat sich der steigenden Nachfrage von Bauteilen aus Technischen Kunststoffen, durch Zerspanung produziert, gestellt.
stoßen viele herkömmliche Standardkunststoffe, wenn es um die geforderten Einsatztemperaturen bzw. Dauergebrauchstemperaturen von beispielsweise 140 Grad geht.
Um mithalten zu können im Wettbewerb, steigen viele Verarbeiter auf Hochleistungskunststoffe um und erkaufen sich die außergewöhnlichen Materialeigenschaften mit einer ganzen Reihe von Nachteilen: nicht nur die Rohstoffpreise schlagen auf der Kostenseite zubuche, sondern auch neue, aufwändigere Werkzeuge, ein erhöhter Energiebedarf bei der Fertigung und steigende Zykluszeiten.
ist die Alternative für Strahlenschutzanwendungen von GE Plastics. Der Hersteller hat eine neue Produktreihe an Thermoplasten mit hoher relativer Dichte auf den Markt gebracht. Diese Werkstoffe können Blei in vielen Anwendungsbereichen im Gesundheitswesen ersetzten, in denen ein Strahlenschutz notwendig ist.