
Multitalente zum Schalten und Bedienen
Moderne kapazitive Taster können mehr als ihre mechanischen Vorgänger. Sie sind extrem robust und langlebig und können ähnlich einem Touchpanel zusätzliche Aufgaben übernehmen.
Schurter erweitert seine MCS-Serie von Kurzhubtastern um eine robuste 16-mm-Variante. Der MCS 16 empfiehlt sich, wo eine geringe Einbautiefe und hohe Robustheit gefordert sind.
Captron zeigt auf der SPS sein Produktportfolio aus kapazitiven Tastern und Messsystemen. Die neue Caneo Series zeichnet sich durch die Sensor Fusion Technology und ihr weiterentwickeltes kapazitives Messprinzip aus.
Anzeige - Ein HMI-Meilenstein:
Der neue CANEO series10 von CAPTRON überzeugt durch Sensor Fusion Technology und sein weiterentwickeltes kapazitives Messprinzip. Er ist frei programmierbar (IO-Link) und einzigartig durch sein Design- und Funktionskonzept.
Mit dem manuell verstellbaren inkrementalen Feintaster IKF100D mit integrierter Anzeigeeinheit erweitert Feinmess Suhl seine IKF-Baureihe der vertikalen Längenmesssysteme um eine wirtschaftliche Variante für die präzise Vermessung von Lehrdornen, Prüfstiften und Kugeln.
Die neuen Not-Halt- und Reset-Taster von Murrelektronik werden über vorkonfektionierte M12-Standardleitungen in elektronische Installationen integriert. Das ist eine zeitsparende Lösung, die die Gefahr von Verdrahtungsfehlern ausschließen soll.
Messtaster sind normalerweise genau das, was der Name meint: Taster. Sollten früher mit solch rein digitalen Systemen Werkstückoberflächen im Schleifzentrum auf Bearbeitungsfehler überprüft werden, war das sehr zeitaufwändig, da viele Antastungen notwendig waren. Reishauer hat jetzt eine effektive Lösung gefunden: den digital-analogen Messtaster TC76-Digilog von Blum.
Die neuen Drucktaster vom Typ Allen-Bradley 800 B sollen laut Hersteller den Wartungsaufwand und damit verbundene Maschinen-Stillstandzeiten reduzieren.
Ihre eingebauten LED-Kontrollleuchten signalisieren den Betriebszustand eines Motors und können Nothalt-Funktionen auslösen, um Maschinenbewegungen sofort zu stoppen.
nach Klasse II 2 G Ex ib IIB T4 kann der von Schurter entwickelte Piezotaster für explosionsgefährdete Anlagen über Tage eingesetzt werden. Die angegebene Schutzklasse bezeichnet die zulässige Verwendung für Bereiche, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre aus einem Gemisch von Luft und Gasen, Dämpfen oder Nebeln bestehen kann.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken