
Optimale Rundlaufeigenschaften
Mit den neuen MCM Servo-Synchronmotoren erweitert Lenze nun sein Portfolio um Motoren mit mittlerer Dynamik. Die MCM-Reihe ist sehr kompakt, einfach zu regeln und zeichnet sich durch optimale Rundlaufeigenschaften aus.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Mit den neuen MCM Servo-Synchronmotoren erweitert Lenze nun sein Portfolio um Motoren mit mittlerer Dynamik. Die MCM-Reihe ist sehr kompakt, einfach zu regeln und zeichnet sich durch optimale Rundlaufeigenschaften aus.
Kollmorgen präsentiert auf der SPS IPC Drives seine VLM-Servomotoren. Sie schließen die Lücke zwischen Schrittmotoren und Hochleistungsservomotoren.
Mit der neuen Baureihe AM3100 in drei Varianten erweitert Beckhoff sein Motorportfolio. Die polgewickelten Servomotoren mit maximaler Drehmomentausbeute sind für den Betrieb mit der Servoklemme EL 7201 ausgelegt.
Synchronservomotoren von Kollmorgen für die Lebensmittelindustrie sind durch eine spezielle Beschichtung und andere Merkmale für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen optimiert. Zusätzlich sind sie noch mit qualitativ hochwertigem Edelstahl an der Welle und den Steckern ausgestattet.
hochdynamisch und präzise hat AMK mit seinen Produkten so viel Erfolg. Außerdem wird alles im eigenen Haus entwickelt und produziert. Das gilt auch für die Dynasyn Hightorque-Motorenbaureihe DT. Nun ist ein neuer Produktkatalog zu dieser Motorenreihe erschienen, der ab sofort bei AMK erhältlich ist: So erhalten die Anwender einen genauen Überblick über den weiten Leistungsbereich der DT-Motorenbaureihe.
von bis zu 50 Prozent in Abhängigkeit von der Baulänge bieten die neuen Hightorque-Servomotoren Dynasyn DT4 von AMK. Möglich wurde dies aufgrund der Materialauswahl und der Fertigungsverfahren. Dabei konnte die Motorbaulänge über alle Längen sogar noch geringfügig reduziert werden.
zwischen den Betriebsarten bringt bei dem Servoumrichter Novodrive Serie ND40 das Plus an Schnelligkeit und Flexibilität. Angesteuert werden Synchron-Servomotoren, High-Torque- oder Linearmotoren. Identisch in Funktionsumfang und Bedienkonzept, bieten sie Leistung für vielfältige Anwendungen: Novodrive ND41 gibt es für Stromstärken von 2, 4 und 7 Ampere, Novodrive ND42 für 5 und 10 Ampere, Novodrive ND43 für 20 Ampere.
In den IclA Kompaktantrieben von Berger Lahr ist alles integriert, was der Anwender für seine dezentralen Automatisierungslösungen benötigt. Sie beinhalten neben Leistungs- und Positionierelektronik auch umfangreiche Kommunikationsschnittstellen.