
Für Textilmaschinen maßgeschneidert
Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli bietet maßgeschneiderte integrierte Industrie-4.0-Antriebslösungen für den gesamten Antriebsstrang in der Textilindustrie.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli bietet maßgeschneiderte integrierte Industrie-4.0-Antriebslösungen für den gesamten Antriebsstrang in der Textilindustrie.
Schneider Electric hat seine Altivar 32 Frequenzumrichter überarbeitet. Damit forciert der Spezialist seine Pläne, den Maschinenbau energieeffizienter zu gestalten.
Lenze erweitert sein Portfolio für Servo-Applikationen mit hohen Ansprüchen an Überlastfähigkeit und Dynamik mit einem neuen G 700-Planetengetriebe.
Mit den Abmessungen eines Schrittmotors leistet dieses Powerpaket von Küenle die Arbeit eines fast dreimal so großen Drehstrom-Motors. Seine Aufgabe: Geld(scheine) vernichten. Der permanent erregte Synchronmotor der Reihe KSSM erzielt ein günstiges Verhältnis zwischen Dimension und Wirkung.
Groschopp präsentierte auf der Hannover Messe einen schnelllaufenden elektrisch erregten elektronisch kommutierten Synchronmotor. Er ist Teil eines skalierbaren Achsantriebsmoduls für Elektrofahrzeuge, das derzeit von mehreren Unternehmen entwickelt wird.
Mit der Baureihe DS2, einer Weiterentwicklung der DS-Motoren mit neuem Kühlkonzept, erweitert Baumüller sein Angebot an Synchronmotoren bis 300 Kilowatt. Durch das Wasserkühlkonzept mit verbessertem Wärmeübergang konnte bei den DS2-Motoren die Nennleistung im Vergleich zur DS-Baureihe um rund zehn Prozent gesteigert werden.
Anlässlich der diesjährigen SPS IPC Drives, die am vergangenen Donnerstag mit einer rekordverdächtigen Besucherzahl von 56.874 zuende ging, präsentierte Wittenstein die kompakten Antriebsverstärker "simco drive" und die innovative Synchronmotoren-Baureihe "cyber dynamic line". Beide Linien sollen sich auf ideale Weise ergänzen.
Direktantriebslösungen werden im Vergleich zu herkömmlichen Motor-Getriebe-Kombinationen immer gefragter. Baumüller präsentierte deshalb jetzt die neue Torquemotoren-Generation DST. Diese Synchronmotoren warten neben einem größeren Drehzahl- und Momentenspektrum auch mit einer höheren Leistungsdichte auf.
Danfoss hat den Kompaktantrieb ISD410 vorgestellt. Er ist erhältlich mit IEC-Standardflansch oder einem nach Kundenwunsch anpassbarem Anschlussflansch. Das bietet Sicherheit beim Einsetzen standardisierter Getriebekomponenten.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken