
Stirnräder als Räderkette berechnen
Die GWJ Technology, Anbieter von Berechnungssoftware für Maschinenelemente und Getriebe, hat zwei neue Module für Stirnräder in der Berechnungslösung eAssistant – the engineering assistant freigegeben.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Die GWJ Technology, Anbieter von Berechnungssoftware für Maschinenelemente und Getriebe, hat zwei neue Module für Stirnräder in der Berechnungslösung eAssistant – the engineering assistant freigegeben.
bietet die Horizontalmaschine P 90 G von Gleason-Pfauter, die zum Wälzfräsen und Schleifen von Stirnrädern und Schneckenrädern im mittleren Modulbereich entwickelt wurde. Sie erhöht die Flexibilität bei der Fertigung von Verzahnungen im mittleren Arbeitsbereich mit etlichen Vorteilen: Sowohl Wälzfräsen als auch verschiedene Schleifverfahren ermöglichen einen äußerst flexiblen Einsatz dieser Maschine.
verwendet Gleason als Werkzeuge in seiner Genesis-Wälzschleifmaschine 130TWG, die zur Feinbearbeitung von gehärteten Gerad- und Schrägstirnrädern eingesetzt wird. Drei Abrichtsysteme für die Schleifschnecken stehen zur Verfügung: Neben dem Abrichten mit diamantbelegtem Abrichtrad für hohe Produktivität und dem Abrichten mit konventionellen Abrichtscheiben für hohe Flexibilität und Produktivität bietet Gleason auch das Zeilenabrichten für hohe Flexibilität in Profil und Flanke an.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken