zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Softwaretool

(Softwaretools, Softwarewerkzeug, Softwarewerkzeuge)

Daten-Webservice

Stets die passenden Daten

Daten werden in der Regel so zur Verfügung gestellt, wie es für den konkreten Anwendungsfall notwendig ist. Daher fehlen in den folgenden Prozessschritten oft relevante Informationen. Ein Domäne-übergreifender Webservice kann hier Abhilfe schaffen. 

Anzeige

Software

Roboterapplikationen schneller realisieren

Konzeption, Auslegung und Realisierung anspruchsvoller Roboterapplikationen zählten bislang zu den eher komplexen und Know-how intensiven Aufgabenstellungen. Anlagensimulation, Taktzeitbestimmungen, Programmierung, Kollisionsschutzbetrachtungen. Mit der neuen Stäubli Robotics Suite 2013 lassen sich Roboterapplikationen schneller realisieren.

mehr...

Steuerungstechnik

TIA-Portal erweitert

Das TIA-Portal (Totally Integrated Automation) von Siemens bietet jetzt eine einheitliche Oberfläche ohne die sonst nötigen Schnittstellen für verschiedene Engineeringsysteme und vereinfacht damit die Arbeit von Entwicklern an Automatisierungs- und Antriebsaufgaben.

mehr...

Additive Fertigung

Softwaretool für CAD-Daten

Work-X-Plore 3D kann mit hoher Geschwindigkeit selbst große und komplexe Daten aller führenden CAD-Systeme direkt importieren, analysieren und in neutralem Format wieder ausgeben. So erübrigt sich für viele Anwender die Anschaffung mehrerer CAD-Systeme.mehr...
Anzeige

Antriebstechnik

Architektur realisieren

Ob zentrale oder dezentrale Bewegungsführung – mit seinem Produktportfolio bietet Lenze Systeme für die Realisierung beider Architekturen: mit dem L-force Controller 3200C für zentrale Bewegungsführung zum Beispiel eine Steuerungsplattform für controllerbasierte Automatisierungssysteme.

mehr...

Zerspanen

Das teure Herz

einer jeden Anlage ist ihr Antrieb, und je höher sein Energieverbrauch, desto teurer. Daher hat sich Siemens etwas einfallen lassen, um das Energiesparpotenzial sowie die Amortisationszeit von energieeffizienten Motoren und Frequenzumrichtern zu ermitteln.

mehr...