
Neue Geschäftsführerin und CFO
Nadine Böllner ist kaufmännische Geschäftsführerin von Docufy
Nadine Böllner ist seit Oktober 2019 neue kaufmännische Geschäftsführerin und CFO von Docufy in Bamberg.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Neue Geschäftsführerin und CFO
Nadine Böllner ist seit Oktober 2019 neue kaufmännische Geschäftsführerin und CFO von Docufy in Bamberg.
Automatisierungsspezialist Kuka hat Visual Components, Anbieter von Softwarelösungen für die 3D-Simulation in der Fabrikplanung, erworben.
Im Rahmen der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg präsentiert Schneider Electric erstmals seine neue speicherprogrammierbare Steuerung Modicon M580 Safety.
SSI Schäfer hat den französischen Entwickler von Softwarelösungen GRN Logistic übernommen und will damit die Bereiche Softwarelösungen und Kundenservice stärken.
Schneller, einfacher und effizienter – das sind die Maxime, die sich in der Kalibriersoftware Calibration Expert vereinen. Auf der Control 2015 können Sie sich davon selbst ein Bild machen, denn hier stellt die Esz AG Calibration & Metrology als eines der führenden Kalibrierlabore in Europa ihr Kraftpaket der Öffentlichkeit vor.
MES-System für die deutschsprachige Industrie
Der ERP-Anbieter Epicor Software Corporation wurde mit Epicor Mattec MES (Manufacturing Execution System) in die Bestenliste des Industriepreis 2014 in der Kategorie IT- und Softwarelösungen für die Industrie aufgenommen.
Im Rahmen der Neuorientierung der CeBIT unter dem Motto "IT.Business.100%" engagiert sich der Fachverband Software des VDMA erstmals auf der CeBIT und organisiert einen Gemeinschaftsstand für Mitgliedsunternehmen. In diesem Zusammenhang wird es insbesondere Aktivitäten rund um die Kampagne ERP 2020 geben.
Der globale Konjunkturoptimismus kehrt weltweit zurück. Dies ergab der aktuelle Sage Business Index, den die Sage Gruppe, Anbieter von betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, unter mehr als 11.500 Firmen in 17 Ländern durchgeführt hat.
Software- und Montagelösungen für die...
Atlas Copco will die Synatec-Gruppe mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart übernehmen. Das gab die Atlas Copco Holding GmbH heute in Essen bekannt. Synatec bietet Hard- und Software für die Qualitätsverbesserung in der Montage an.
Der Elektrofahrzeugpionier e-Wolf konstruiert mit Autodesk Inventor digitale Prototypen, um seine Entwicklungen schneller auf den Markt zu bringen und auf branchenspezifische Vorgaben jederzeit reagieren zu können.