
Analoge Stromsignale sicher trennen
Weidmüller bietet mit dem neuen ACT20P Pro DCDC II einen analogen Signalwandler, der sich durch hohe Messgenauigkeit in vielen Einsatzfeldern auszeichnet.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Weidmüller bietet mit dem neuen ACT20P Pro DCDC II einen analogen Signalwandler, der sich durch hohe Messgenauigkeit in vielen Einsatzfeldern auszeichnet.
Eine kostengünstige und leistungsfähige Alternative zu herkömmlichen optischen Signalwandlern bietet das neue Epic Data Profibus Optical Link Module von Lapp. In Profibus-Netzwerken kann es als Busverlängerung bzw.
Der neue Signalwandler aus der Microcompact-Serie von Lütze verrichtet seinen Dienst bei einer Nennspannung von DC 24 V. Der „Splitter“ kann ein Eingangssignal in zwei voneinander unabhängige Ausgangskanäle trennen.
und die Standardsoftware FDT/DTP lassen sich die neuen Lütze Signal- und Temperaturwandler für den Eingang der Messsignale frei einstellen. Alternativ gibt es die neuen Wandler mit Micro-USB-Schnittstelle und einem zusätzlichem DIP-Schalter.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken