Bis zur vollen Reife

Artikel und Hintergründe zum Thema
war in der römischen Antike der Torhüter, der den Hauseingang zu bewachen hatte. Im Mittelalter wurde aus diesem der Pförtner in den Klöstern und heutzutage bewacht ein Sensor das Verkehrsaufkommen von Türen.
Sicherheitssensoren mit integrierter AS-i Schnittstelle eignen sich zum unmittelbaren M12-Anschluss an das gelbe AS-i Kabel. Für Sensoren ohne eine solche Schnittstelle bieten sich sogenannte Koppelmodule an – entweder für kontaktbehaftete Schaltsignale oder für Sicherheits-Halbleiterschaltausgänge.
Diese Frage beantwortet ein Elektromagnet von Jokab Safety, der speziell für Sicherheitsanwendungen entwickelt wurde.
Ein eingebauter berührungsloser Sicherheitssensor stellt sicher, dass die Tür auch wirklich geschlossen ist.