
Geringere Betriebskosten durch weniger Wartung
Die Kugelschienenführungen BSHP und Kugelgewindetriebe BASA von Bosch Rexroth erreichen jetzt bis zu viermal so lange Schmierintervalle.
Automatische Schmiersysteme von Perma-tec eignen sich als Hilfsmittel, um sowohl den wirtschaftlichen als auch den technischen Ansprüchen von Förderbandanlagen zu genügen. Darüber hinaus wird die Arbeitssicherheit deutlich erhöht.
Permatec macht auf das elektromechanische Schmiersystem Perma Star Vario aufmerksam. Der Hersteller hat es nun überarbeitet. Die für einen Einsatz an der Schmierstelle notwendigen Einstellungen erfolgen jetzt mittels Drucktaster und LCD.
Wer Kunststoff kennt, nimmt Stahl. Das ist ein Spruch unter den Maschinenbauern. Aber längst sind die wartungs- und schmierfreien Gleitlager von Igus in unzähligen Anlagen verbaut - weil die Möglichkeiten und Vorteile zunehmend überzeugen. Mit Gerhard Baus, dem Prokuristen des Geschäftsbereichs Kunststoff-Gleitlager, sprach handling-Chefredakteurin Petra Born.
Wichtiger Bestandteil der Instandhaltung ist die richtige Schmierung - sie ist Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Produktionsprozess. Für eine optimale Schmierung sorge das System Perma Star Vario, versichert der Anbieter - auch bei wechselnden Temperaturen, hohem Gegendruck sowie Verschmutzungen an der Schmierstelle.
Mit der Baugröße RUE25-E komplettiert der Geschäftsbereich Lineartechnik von Schaeffler sein Portfolio an Rollenumlaufeinheiten der Baureihe RUE-E. Die Varianten der neuen Baugröße sind mit Features der Vorgängerreihe RUE-D ausgestattet, aber nun mit mehr Funktionsintegration, sagt der Hersteller.
Technische Keramik gehört zu den geeigneten Werkstoffen für Wälzlager: Das Material ist überdurchschnittlich langlebig, thermostabil, elektrisch isolierend und dabei vergleichsweise umweltverträglich und kostengünstig.
Weniger Verschleiß: Reibungsmindernde...
Beständige Gehäuselager
Technische Keramik gehört zu den geeigneten Werkstoffen für Wälzlager: Das Material ist überdurchschnittlich langlebig, thermostabil, elektrisch isolierend und dabei vergleichsweise umweltverträglich und kostengünstig.
Tsubaki präsentiert die fünfte Generation seiner wartungsfreien BS/DIN-Lambda-Rollenkette. Die Buchsen sind ölimprägniert und bestehen aus Sintermetallen. Die Schmiermittelzusammensetzung sowie die Methoden zur Ölimprägnierung wurden auf den Prüfstand gestellt und optimiert.
Die Rollenketten der Lambda-Serie von Tsubaki besitzen ein internes Schmiersystem, das die Abnutzung von Schlüsselkomponenten minimiert sowie die betroffenen Bauteile und die Umgebung gleichzeitig vor Verschmutzungen schützt.