
Schruppen und Schlichten in einer Aufspannung
Mécanat Précision, ein Unternehmen der französischen Euclide Industrie Group, hat kürzlich bei Huron ein Fünfachs-Fräszentrum vom Typ MX 12 M in Betrieb genommen.
Mit den neuen Kreissegmentfräsern MD838 Supreme und MD839 Supreme bringt Walter zwei Vollhartmetall-Fräser speziell für die Schlichtbearbeitung auf den Markt.
PKD-Spanbrecher und Spanleitstufen
Auf der EMO Hannover wird Lach Diamant seine zwanzigjährige Erfahrung in Fertigung und Anwendung von PKD-Spanbrechern und gelaserten Spanleitstufen vorstellen, die das Unternehmen in einem Angebot als "World's Best" zusammenfasst.
Der für den Modulbereich 10 bis 18 konzipierte Coro Mill 177 von Sandvik Coromant bietet vierschneidige Hartmetall-Wendeschneidplatten zum Schruppen, Semi-Schlichten und Schlichten.
Als Nachfolger des erfolgreichen horizontalen Bearbeitungszentrums a81 ist die a81nx von Makino in einer Reihe von Punkten verbessert worden, von denen Kunden aus den Bereichen Automobil, Off-Highway-Fahrzeuge und Maschinenbau profitieren können.
Mit bis zu 2,50 Metern in der X-, 3 Metern in der Y- und 1,25 Metern in der Z-Achse überzeugt die neue Portalfräsmaschine FZ 33 Compact von F. Zimmermann durch einen großzügigen Arbeitsraum bei geringem Platzbedarf.
In Zusammenarbeit mit den Verzahnungsspezialisten von Vargus hat ein Lohnfertiger eine bessere Bearbeitung seiner Getriebewellen mit Verzahnung realisiert. Sie fertigen die Verzahnung inzwischen mit dem Verzahnwerkzeug Vardex TMSD.
Für leichtes Schrupp- und Schlichtfräsen mit kleinen Durchmessern eignet sich das Werkzeug mit der Bezeichnung Mill1-7 von Kennametal. Sein Anwendungsbereich umfasst Auskammern, Nuten- und Tauchfräsen.
Schmiedegesenke, Spritzgussformen und Stanzwerkzeuge werden mit dem neuen Vertikalbearbeitungszentrum aus dem Hause Makino effizient gefertigt. Auch bei der Bearbeitung von Formrahmen und Grundplatten beweist die Maschine mit der Bezeichnung F8/F9 ihre Stärken.
nur sind bei der Schlichtbearbeitung von Kurbelwellenlager in der Motorenfertigung zugelassen. Die hohe Anforderung an Fluchtung und Toleranz hat zur Folge, dass es weltweit nur eine Handvoll von Spezialisten in der Werkzeugbranche gibt, die sich an diese anspruchsvolle Aufgabe heranwagen.
Flächen können mit Powermill gefräst werden. Das Flaggschiff unter den CAM-Systemen von Delcam hat mit der aktuellen Version 2010 bei der Rechenleistung und bei den Funktionen noch einmal kräftig zugelegt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken