
Anwendungen sicher trennen oder absichern
Die Trennklemmen PT 6 P/P HV mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact zeichnen sich aus durch die einfache Bedienung der Anschlusstechnik und des Trennelements.
Mit Wireless Ex hat der Steute-Geschäftsbereich Extreme eine Technologie entwickelt, die Montage und Betrieb von Schaltgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen erleichtert. Sie funktioniert über ein energiearmes Funkprotokoll, das ATEX-/IECEx-zertifiziert ist.
Koordination von Innovationsprojekten
Die Schmersal Gruppe hat Axel Schneider zum neuen Divisionsleiter Technik berufen. In dieser Position ist er verantwortlich für die weltweite Koordination und Abstimmung der Entwicklungskapazitäten und der Innovationsprojekte.
Sensornetzwerke und intelligente MMI-Lösungen
Seit dem 1. Oktober firmiert Steute Schaltgeräte unter dem Namen Steute Technologies und dokumentiert so den Schritt vom Schaltgeräte-Hersteller zum Anbieter von Sensornetzwerken und intelligenten MMI-Lösungen.
Schmersal hat die Positionsschalter der Baureihe PS überarbeitet und stellt die neue Generation der Standardkomponenten auf der Motek vor.
Zur Hannover Messe stellt Schaltbau neue DC-Schütze für die wachsenden Märkte der Gleichspannungsanwendungen vor.
Schaltgeräte (Schütze, Schalter, Relais etc.) bestimmen funktionelle Eigenschaften von Anlagen und Maschinen, aber auch den Schutzumfang für Personen (Fehlerstrom) und Anlagen (Überbeanspruchung durch Strom, Spannung, Wärme etc.
René Scherer hat die Marketing-Leitung bei Steute Schaltgeräte übernommen. Er folgt auf Georg Töpler, der nach 32 Berufsjahren bei steute in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Die Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachbereichs Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen hat Roland Bent (Phoenix Contact) für weitere drei Jahre als Vorsitzenden bestätigt.
Mit der neuen 91er Serie bietet der Steute-Geschäftsbereich „Extreme“ dem Maschinen- und Anlagenbau robuste Schaltgeräte für den dauerhaften Einsatz unter ungünstigen Umgebungsbedingungen. Zum Programm gehören die Seilzug-Notschalter ZS 91 S, der Bandschieflaufschalter ZS 91 SR, beide aus glasfaserverstärktem Kunststoff, und der schwere Positionsschalter ES 91 DL, der eine zuverlässige Positionsüberwachung gewährleistet.
Bereits zum dritten Mal veranstaltet Steute Schaltgeräte eine Roadshow, die einen Überblick über den Stand der Funktechnologien gibt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken