zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Reinräume

(Reinraum)

Industrieroboter

Im Reinen

Maximal zehn Partikel von maximal 0,5 µm Kleinheit dürfen drei Liter Raumluft in der Klasse ISO 5 gemäß ISO 14644-1 enthalten, bei Klasse 4 ist es nur noch ein solches Staubkorn. Was darüber liegt, richtet einen Schaden an bei der Herstellung hochempfindlicher Elektronik-, Halbleiter-, Optik-, Solar-, Luft-, Raumfahrt- und Medizinprodukte.

mehr...
Anzeige

MRK + Cobots

Servietten falten und Pillen packen im Akkord

Eine im Auftrag des Branchenverbands International Federation of Robotics (IFR) von Metra Martech in Brasilien, China, Deutschland, Japan, Südkorea und USA durchgeführte Studie1 belegt, dass bereits eine Million Industrieroboter weltweit im Einsatz sind – Tendenz steigend. Die Zahl der für die Produktion benötigten Arbeitsplätze wird sich dabei von derzeit 300.000 auf rund 350.000 in den nächsten fünf Jahren erhöhen.mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Arbeiten an der Box

In der industriellen Fertigung, Veredelung und Verpackung sowie in Wissenschaft und Forschung spielt eine saubere – das heißt eine partikel- und keimfreie Umgebung eine immer wichtigere Rolle. Es werden deshalb Reinräume eingerichtet, deren Anschaffung und Unterhalt mit hohen Kosten verbunden sind.

mehr...

Fördertechnik

Rollt rostfrei

Reinräume und Nassbetriebe stellen besondere Anforderungen an die Beschaffenheit von Geräten und Hilfsmitteln. Für den Transport von Stahlflaschen hat die vom Braucke einen Flaschenroller entwickelt, der diese Anforderungen erfüllt: Alle Stahlteile bis hin zur Radachse des handlichen Transportgerätes sind aus poliertem Edelstahl.

mehr...
Anzeige

MRK + Cobots

Resistent gegen Rosten

Pharma- und Medizinindustrie sind für Hersteller von Robotern eine Herausforderung. „Roboter für diese Sektoren zu entwickeln, ist sehr anspruchsvoll, da die Produktionsumgebungen absolut frei von Bakterien und anderen schädlichen Stoffen sein müssen“, weiß Takayuki Suzuki, Ingenieur bei Denso.

mehr...

Zerspanen

Gegen die Aufladung

hat Spetec seine Reinraum Werkbank um eine in die Arbeitsfläche eingelassene Absaugeinheit mit integriertem Ionisator erweitert. Durch den erzeugten Unterdruck werden Teile in einem Arbeitsgang durch Absaugen gereinigt.

mehr...

Antriebstechnik

Antriebe: Lüfterlos und sauber

Für spezielle Anwendungen in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Pharma- und Kosmetikindustrie, der Biotechnologie, Lebensmittelindustrie und Medizintechnik sowie der Halbleiterindustrie und Solarpanelproduktion werden hohe Anforderungen an die Luftqualität und die damit verbundene Anzahl und Größe der Partikel gestellt. Das mechatronische Antriebssystem Movigear von SEW-Eurodrive will diesen Anforderungen genügen.mehr...

Dienstleistungen

Seit mehr als 25 Jahren

steht der Markenname Micronclean für Reinraum-Textilservice nach Maß. Über 14.000 Kleidungsteile werden täglich allein am Standort Reutlingen unter Reinraumbedingungen dekontaminiert und aufbereitet. Für sensible Bereiche (Pharma, Mikroelektronik u.

mehr...

Antriebstechnik

Willkommen in Buchen

bei der Familie Cleanline, den neuen Hochleistungsmodulen für reinraumgerechte Montageprozesse in den Bereichen Medizintechnik, Health-Care, Mikrosysteme oder Halbleitertechnik aus dem Hause Weiss. Die einzelnen Familienmitglieder stellen sich vor: TC 150T CL ist ein kompakter elektromechanischer Rundtisch mit Kurvenantrieb und hoher Genauigkeit – mit dem Zertifikat für die Luftreinheitsklasse 5 gemäß ISO 14644-1.

mehr...