
Schnell im Bild
Höhere Komplexität setzt eine höhere Flexibilität der Abläufe wie der Produktionseinrichtungen voraus. Diese erreicht man mit Assistenzsystemen der Industrie 4.0, wie dem neuen taraVRbuilder 2016 von Tarakos.
Roboter-Schleifanlage. Für die Regensburger Druckgusswerke Wolf (RDW) ist die Herstellung von Gussbauteilen mit komplexen Geometrien Alltagsgeschäft. Das Unternehmen fertigt Aluminium-Komponenten wie Gehäuse, Getriebedeckel und nun auch Strukturbauteile für viele Kunden und Branchen.
Elektrische Vereinzeler in der Tablettenproduktion. In einer speziellen Anlage, die Tabletten mit integrierten Mikrochips fertigt, sind elektrische Vereinzeler von Zimmer im Einsatz.
Vakuum-Lagengreifsystem SPZ Forklift in der Lebensmittelindustrie. Bei Develey Senf & Feinkost herrscht während der Gurkensaison im Werk Pfarrkirchen Hochbetrieb. 200 bis 250 Tonnen Essiggurken werden dann täglich verarbeitet, palettiert und verschickt.
Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für reibungslose Prozesse. Das Schmiersystem „perma Star Vario“ für Förderbänder arbeitet elektromechanisch und sorgt für eine exakt auf die Schmierstelle abgestimmte Dosierung über einen einstellbaren Zeitraum.
Industrie 4.0 kommt: Automatisierung ist bereit. Die Möglichkeiten zur horizontalen und vertikalen Vernetzung aller Produktionseinrichtungen mit der Unternehmens-IT zu Industrie-4.
Ziehkissenantrieb CSH, Pressenantrieb PSH
Mit dem Ziehkissenantrieb CSH, bestehend aus Servopumpe und doppelwirkendem Tiefziehkissen, bringt Voith ein Antriebskonzept für anspruchsvolle Umformprozesse auf den Markt.
Von Indat kommt eine Roboteranlage, die das automatisierte Setzen von Stanzmuttern in großflächige Blechformteile ermöglicht. Dabei können auf der Anlage verschiedene Produktderivate mit unterschiedlichen Mutternpositionen ohne jegliche Rüstzeiten bearbeitet werden.
30 Jahre Schmalz-Vakuumtechnologie
Seit drei Jahrzehnten ist Schmalz im Geschäftsfeld der Vakuum-Technologie aktiv. Seither hat das das Unternehmen die Automatisierungs-, Handhabungs- und Aufspanntechnik entscheidend mitgestaltet. Und schon kommt wieder etwas Neues aus Glatten: eine Düsentechnologie für die effiziente Vakuum-Erzeugung.
Swepro will mit dem Langhals-Stabschleifer SW7433M Anwender bei der Optimierung industrieller Schleifanwendungen unterstützen. Durch seine ergonomische Bauform ist das robuste Werkzeug vielseitig einsetzbar.
Montage mit kleinsten Schrauben besser...
Von Atlas Copco Tools kommen Lösungen für die Montage mit sehr kleinen Schrauben. Dazu zählt eine neue Schraubstrategie, die ab sofort für die Microtorque-Schraubsysteme des Herstellers verfügbar ist und viele Probleme in der Montage elektronischer Komponenten löst.