
Motorstarter und Frequenzumrichter
Dezentrale Antriebstechnik für das IIoT
Mit den Ramo-Motorstartern und Rasp-Frequenzumrichtern der Generation 5.0 der Rapid-Link-Serie bietet Eaton dezentrale Antriebslösungen für die Industrie 4.0.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Die Entwicklung von Cobots zum Commodity-Produkt ist eng verzahnt mit dem Thema Safety in der Robotik – eine Herausforderung, die es effizient zu bewältigen gilt.
Igus hat für seine Drylin E-Linearachsen die Steuerung Dryve entwickelt, die über jedes Tablet oder Smartphone parametriert werden kann. René Erdmann, Leiter des Geschäftsbereichs Drylin E, erklärt Chefredakteur Hajo Stotz die Details.
Motorsteuerungs-Referenz-Plattform
Renesas Electronics Europe stellt zwei Motorsteuerungs-Referenzplattformen vor, die beliebige 3-Phasen Permanentmagnet-Synchronmotoren (Permanent Magnet Synchronous Motors – PMSM) ansteuern können.
Die Linearpositionierer FCL von Newport basieren auf der steifen und robusten Konstruktion der in vielen technischen und wissenschaftlichen Anwendungen bewährten ILS-Serie. Alle wesentlichen Designmerkmale wie die vorgespannte, umkehrspielfreie Kugelumlaufspindel für schnelle Positionierungen mit kleinen Schritten wurden übernommen und mit einer integrierten Schrittmotorsteuerung kombiniert.
Mit dem PS9402 bietet Rutronik den ersten IGBT-Drive-Optokoppler mit integrierter IGBT-Schutzfunktion von Renesas an. Er enthält eine Gallium-Aluminium-Arsenid-LED als Licht emittierendes Element und einen Fotodetektor-IC.
Positioning System, kurz Epos, das einfach bedienbare Positioniersystem, wurde in seiner zweiten Generation noch weiter ausgebaut. Die Epos 2 70/10 ist abgestimmt für den Einsatz mit bürstenbehafteten DC-Motoren mit Encoder oder bürstenlosen EC-Motoren mit Hall-Sensoren und Encoder bis 700 Watt Leistung.
bis 150W bietet die neue Steuerung für DC-Motoren von Kaleja Elektronik GmbH - eine kostengünstige Lösung um Gleichstrommotoren elektronisch anzutreiben. Aufgrund der Modulbauweise, aufschnappbar auf die DIN-Schiene, sowie mit steckbaren Federkraftklemmen, ist eine schnelle und kostengünstige Montage gewährleistet.
Die neue Multifunktionssteuerung für DC-Motoren von Kaleja Elektronik bietet dem Anwender eine kostengünstige Lösung um Gleichstrommotoren elektronisch anzutreiben. Mit der Modulbauweise, aufschnappbar auf die DIN-Schiene, sowie mit steckbaren Anschlussklemmen, ist eine schnelle Montage gewährleistet.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken