
Hochpräzise Innenmessungen an Bohrungen
Feinmess Suhl hat sein Produktprogramm um den neuen Dreipunkt-Innen-Schnelltaster 8480 erweitert. Der Taster wurde speziell für die hochpräzise Innenmessung von Durchgangs- und Sackbohrungen entwickelt.
Der hochgenaue Drucktransmitter der Serie 23SXc von Keller kompensiert Temperaturabhängigkeit und Nichtlinearität mittels eines mathematischen Modells im Mikrokontroller. Mit der CANopen-Schnittstelle eignet sich der Drucktransmitter für die unterschiedlichsten Automationslösungen.
Ein Kernpunkt beim Thema Industrie 4.0 ist stets die Überwachung und Kontrolle von Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen. Das von BMR 2020 entwickelte MotorView bietet eine leistungsstarke Lösung zur Integration eines Prozessüberwachungssystems bei Umrichtern und Motoren.
Hawe bietet mit Inka ein intelligentes Kompaktaggregat. Ins Auge fällt die direkt angebaute elektronische Kommunikationsbox mit integriertem Echtzeit-Betriebssystem. Die Elektronik ermöglicht die Erfassung und Speicherung von Betriebsdaten, umfangreiche Diagnosemöglichkeiten sowie einen Selbsttest für alle Messfunktionen.
Für Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen sowie die Gebäudeinspektion liefern Wärmebildkameras wichtige Erkenntnisse, um eventuelle thermische Problematiken frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden.
Ein wichtiger beschränkender Faktor für industrielle Dichtheitsprüfanlagen war bislang die maximale Größe der Prüfkammer. Bei prüfgasbasierten Verfahren wie etwa der Akkumulationsmethode musste die Kammer bisher idealerweise so klein wie möglich gewählt werden, um die Prüfzeiten möglichst kurz zu halten.
Die ASi-5 Zählermodule BWU3875 in IP20 sowie BWU4042 und BWU4202 in IP67 von Bihl+Wiedemann verfügen alle über vier digitale Zählereingänge, die einzeln konfiguriert und parametriert werden können.
Explosionen können extrem sein und hinterlassen meistens einen großen Schaden. Das oberste Ziel beim Bau elektrischer Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen ist folglich, Explosionen komplett zu verhindern.
Qualitätsorientierte Prozesskontrolle
In-situ-Kalibrierungen überwachen kontinuierlich qualitätsrelevante Fertigungsschritte und gewährleisten höchste Sicherheitsansprüche. So unterstützen sie eine wirtschaftliche und qualitätsorientierte Prozesskontrolle.
Fachmesse in Ludwigshafen am Rhein
Die Meorga veranstaltet am 14. September 2022 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken