
UL-zertifiziert für USA und Kanada
Die Sicherheits-Lichtgitter Psenopt II Typ 3 von Pilz sind nach Unternehmensangaben die weltweit ersten mit einer Zulassung der globalen Prüforganisation Underwriters Laboratories (UL).
Robotik in der industriellen Fertigung
Schmersal hat die Sicherheitslichtgitter und Sicherheitslichtvorhänge der Produktserie SLC/SLG 445 vorgestellt, die sich aufgrund einer integrierten Mehrfachscan-Funktion beispielsweise auch für Schweißroboter eignen.
Optoelektronische Sicherheitskomponenten
Die Schmersal Gruppe, Spezialist für Maschinensicherheit, ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem türkischen Unternehmen İlke Otomasyon eingegangen.
Die Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“ von Pilz macht auch 2018 in ganz Deutschland wieder Station. Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS) stehen diesmal im Mittelpunkt.
Auf dem Messestand von Pilz hat eine Weltneuheit Premiere: Die neuen Lichtgitter Psenopt II ermöglichen als Typ 3 Lichtgitter den Einsatz für Anwendungen der Sicherheitskategorie PL d nach IEC/EN 61496.
Pilz zeigt auf der Hannover Messe u.a. im Rahmen einer Live-Demo das 3D-Kamerasystem Safetyeye für sichere Roboterapplikationen.
Torlichtgitter und Laserscanner sorgen für Kostenreduzierung. Intelligente Logistik auf höchstem Qualitätsniveau ist Voraussetzung für einen reibungslosen Produktionsablauf. Kundenindividuelle Problemlösungen sind für Lieferanten und Produzenten eine besondere Herausforderung.
Vertrieb bei Safety System Products neue...
Das Unternehmen Safety System Products, Anbieter von Maschinensicherheit mit Sitz in Spaichingen, hat Ulrich Blank (60) als neuen Vertriebsbeauftragten für den Norden Deutschlands gewonnen.
Für die Lichtgitter Psen-opt von Pilz steht jetzt neues Zubehör wie Schutzsäulen, -gehäuse und Umlenkspielgel zur Verfügung. Die Gehäuse sind in allen Längen für die Schutzarten bis IP6K9K einsetzbar. Damit lassen sich die Lichtgitter in allen Umgebungen mit Kondensation oder hoher Feuchtigkeit verwenden.
Für Lichtgitter PSENopt von Pilz ist jetzt neues Zubehör wie Schutzsäulen, -gehäuse und Umlenkspiegel zu haben. Die neuen Schutzgehäuse sind in allen Längen für Schutzarten bis IP6K9K einsetzbar. Damit lassen sich die Lichtgitter in allen Umgebungen mit Kondensation oder hoher Feuchtigkeit nutzen.