
Mehr Funktionalität im Relais
Neue Varianten der Controller-Baureihe LA 015, LA 016 und LA 017 von Layher erlauben es, Leistungsrelais mit weiteren Zusatzfunktionen zu kombinieren.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Neue Varianten der Controller-Baureihe LA 015, LA 016 und LA 017 von Layher erlauben es, Leistungsrelais mit weiteren Zusatzfunktionen zu kombinieren.
Die Relais-Serie 112 von Layher setzt sich aus drei Ausführungen zusammen (50, 100 und 200 Ampere), die bei Nennspannungen von zwölf, 24 und 48 Volt eingesetzt werden. Die Einschaltdauer ist maximal, der Verschleiß dagegen sei minimal, die Schockbelastung enorm hoch (20 g).
Die neue Serie 112 der Leistungsrelais von Layher setzt sich aus drei Ausführungen zusammen (50, 100 und 200 Ampere), die bei Nennspannungen von 12, 24 und 48 Volt eingesetzt werden können. Sowohl Einschaltdauer als auch Schockbelastung sind enorm hoch (20 g), der Verschleiß dagegen gering.
Das Unternehmen Omron ergänzt seine G9E-Familie energieeffizienter Gleichstrom-Leistungsrelais um eine hohe Schaltleistungstype G9C und um eine Type G9EB mit kompakter Bauform. Schon die Kompaktrelais des Typs G9EA haben Maßstäbe hinsichtlich Wirkungsgrad und Geräuscharmut von Anwendungen gesetzt, die von Elektro- und Hybridfahrzeugen bis hin zu Schaltanlagen und Industrieequipment reichen.
Das neue Leistungsrelais wurde speziell für die Schaltung hoher Einschaltströme entwickelt, wie sie in Beleuchtungsanlagen der Industrie und auch von Wohngebäuden vorkommen. Zum Einsatz kommt dieses Relais unter anderem auch bei Haushaltsgeräten wie Kühlschränken zum Schalten der Kompressoren, bei Steuergeräten in Gebäuden oder in Bewegungsmeldern von Beleuchtungsanlagen oder bei Klima- und Lüftungs-Anlagen sowie Steuersystemen für Kompressorenanlagen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken