zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Laufrollen

(Laufrolle)

Intralogistik-Laufrolle

Laufrolle mit minimiertem Rollwiderstand

Glatte Konturen, eine schmale Lauffläche und ein modernes Farbkonzept prägen das Design der Intralogistik-Laufrolle Von Faigle. Entwickelt für den Einsatz in Paket- und Gepäcksortieranlagen, läuft die Lauf- und Führungsrolle ruhig und leise und ihr Dämpfungssystem fängt wirksam Vibrationen ab.

Interview

Laufrolle verbindet leises und effizientes Rollen

Um bei einer Laufrolle die Faktoren Energieeffizienz und Geräuschdämpfung zusammenzubringen, muss ein grundsätzlicher Widerspruch zwischen diesen überwunden werden. Chiara Steiner, Leiterin Verkauf & Geschäftsfeldentwicklung Intralogistics bei Faigle, erklärt, wie der Hersteller dieses Problem gelöst hat.

mehr...

Kugellager

Schaeffler überarbeitet INA-Laufrollen

INA-Laufrollen sind die jüngsten Mitglieder in der X-life-Familie von Schaeffler. Die beiden überarbeiteten Baureihen LR52 und LR53 sollen tragfähiger und langlebiger als ihre Vorgänger sein. Gleichzeitig wurden die Drehzahlgrenzen erhöht.

mehr...
Anzeige

Rolleneinheiten

Leise und spielfrei

Die neuen Winkel Rolleneinheiten in justierbarer Ausführung gibt es sowohl mit Polyamid beschichteten, als auch Vulkollan beschichteten Laufrollen. Die Rolleneinheiten bestehen jeweils aus drei Laufrollen zur Abtragung radialer und axialer Kräfte.

mehr...

Zulieferer

Probleme beim Laufen

löst NSK: An Führungselemente von Maschinen der Metall- und Holzbearbeitung werden hohe Anforderungen gestellt. Ein Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen hatte hier ein Problem mit den Laufrollen an einer Tischführung.

mehr...
Anzeige