Recyceln statt entsorgen

Der Bonderite duaLCys-Prozess von Henkel ist ein 2-Komponenten-Prozess, bei dem der Reiniger nach der Anwendung nicht entsorgt, sondern in das Kühlschmierstoffbad recycelt werden kann.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Der Bonderite duaLCys-Prozess von Henkel ist ein 2-Komponenten-Prozess, bei dem der Reiniger nach der Anwendung nicht entsorgt, sondern in das Kühlschmierstoffbad recycelt werden kann.
Haas Automation hat die Spindeldrehzahlen seines Bohr-/Gewindebohrzentrums DT-1 von 12.000 auf nunmehr 15.000 Umdrehungen pro Minute erhöht. Damit können Anwender bei kleinen Werkzeugen größere Vorschübe nutzen und High-Speed-Bearbeitungen ausführen.
Für Unternehmen, die Stangen mit einem größeren Durchmesser bearbeiten möchten, aber keinen Platz für ein größeres Drehzentrum haben, bietet Haas Automation jetzt eine komplette Produktreihe von Big-Bore-Drehzentren für die Schwerstzerspanung an.
Haas stellt ein neues Drehzentrum DS-30Y mit Y-Achse und zwei Spindeln vor. Die einander gegenüberliegenden Spindeln ermöglichen das vollsynchrone Drehen und den fliegenden Werkstückwechsel zur Verkürzung der Zykluszeiten.
Auch Haas Automation setzt auf die ständige Optimierung der Produktpalette und stellt eine Reihe neuer und verbesserter CNC-Maschinen vor. Zum Beispiel die VF-Baureihe, die mit produktivitätssteigernden Innovationen aufwarten will.
gehört für die Schmiermittel-Spezialisten von Hermann Bantleon zum Tagesgeschäft. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Schmierstoffen, Heizölen und Kraftstoffen sowie Dienstleistungen in Systemtechnik, Industrie- und Tanktechnik.
zum Millionär vielleicht nicht, aber vom Schmierstofflieferanten zum Chemical Manager hat sich Hermann Bantleon in den letzten 90 Jahren entwickelt. Schmierstoffe, verschiedene Heizölsorten und Kraftstoffe gehören ebenso zum Angebot wie Dienstleistungen in der Systemtechnik sowie Industrie- und Tanktechnik.
werden auch in der Metall verarbeitenden Industrie benötigt. Die eingesetzten Spezialöle dürfen nicht zur Schaumbildung neigen, sonst vernebeln sie die Sicht auf das zu bearbeitende Werkstück. Darüber hinaus müssen sie über weitere Eigenschaften wie hohe Kühl- und Spülwirkung, leistungsstarke Additivierung, gutes Filterverhalten und geringe Ölnebelbildung verfügen.
bewahrt das Werkzeug mit Maxicool und ermöglicht damit die Bearbeitung von Aluminiumrädern ohne Kühlschmiermittel. Die herkömmliche Kühlung bei der Zerspanung von Aluminiumrädern mittels Kühlschmierstoffen ist kostenintensiv.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken