
Isolierende Maschinenschutztore
Schnelllauftore mit kurzer Offenhaltezeit lassen die Milch kalt
Tradition, Qualität und Hochtechnologie stehen bei den Milchwerken Berchtesgadener Land an erster Stelle.
Die Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz von G+H Isolierung sichern Kabel und Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen sowie bauliche Fugen vor Feuer.
Morgan Thermal Ceramics hat eine neue Reihe von keramischen Isolierprodukten auf den Markt gebracht, die speziell auf die Solarbranche zugeschnitten sind. Das neue Sortiment umfasst drei maßgeschneiderte Isolierprodukte, um die Leistung bei Solar-Anwendungen zu maximieren.
zeigt sich der Polyamid-Blockschaumstsoff Zotek N, den Köpp im Programm führt. Er basiert auf Polyamid 6 und hat ein Raumgewicht von 50 kg/m3. Erhältlich ist das Material als Plattenware.
Zu den nennenswerten Eigenschaften dieses Werkstoffs gehören unter anderem seine Hitzebeständigkeit bis 210°C, seine Widerstandfähigkeit gegen Aufquellen durch Öl oder Treibstoff sowie sein geringes Gewicht und seine Thermoformbarkeit bei 250°C.
Arbeiten an elektrischen Anlagen, in der chemischen Industrie oder bei besonderer Kälte gehen mit hohen Sicherheitsanforderungen einher. Es muss beispielsweise spezielle Steigtechnik verwendet werden. Hersteller Günzburger Steigtechnik bietet für solche besonderen Erfordernisse neue Vollkunststoff-Leitern an.
Optimal abgestimmt auf die Anforderungen in Elektrotechnik und Elektronik sind die feinen Kabelbinder von Allplastik. Sie werden in zwei Varianten als Rund- und Flachbinder angeboten und bestehen aus Polyethylen.