
Kurzfristiges Kapital für wichtige Investitionen
Nicht nur während der aktuellen Coronakrise steht bei vielen Unternehmen die Liquiditätssicherung an oberster Stelle.
Mit einem Leasing-Anteil von 54,8 Prozent an den außenfinanzierten Anlageinvestitionen erzielte die Leasing-Wirtschaft 2017 einen neuen Rekord.
Wenn ein Industrieunternehmen darüber nachdenkt, neue, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, gibt es oft viele Unsicherheiten und Ängste. Immerhin handelt es sich um ein neues Terrain mit vielen Chancen, aber auch Fallstricken – besonders, wenn man nicht traditionell in der digitalen Welt zu Hause ist.
Proto Labs vermeldet seine größte Infrastrukturinvestition auf dem europäischen Markt seit seiner Erstniederlassung in Europa im Jahr 2005. Das Unternehmen will ca. 4 Millionen Euro in neue Technologie sowie die Renovation von Produktionsstätten investieren.
Mehrheitsbeteiligung an Outscale
Dassault Systèmes erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Outscale, einem weltweit führenden Anbieter von Cloud-Services der Enterprise-Klasse und stärkt damit seine Position als eines der am schnellsten wachsenden Cloud-Unternehmen weltweit.
Führen Modinomics zu einer industriellen Renaissance in Indien? Dieser Frage geht der India Day des VDW am 20. September auf der EMO Hannover 2017 nach. Anleger und Rating-Agenturen an der indischen Börse jedenfalls erwarten mittelfristig gute Geschäftschancen.
Schlauchhersteller investiert 2,7 Mio. Euro
Schlauchhersteller Norres startet im laufenden Quartal ein über zwei Jahre laufendes Investitionsprogramm über 2,7 Mio. Euro zur Verdoppelung des Maschinenparks und der Kapazitäten.
BVL untersucht die Handelslogistik und benennt die kommenden Erfolgsfaktoren. Logistik ist eine Kernkompetenz des Handels. Die BVL stellte nun die Untersuchung „Logistik im Handel – Strukturen, Erfolgsfaktoren, Trends“ vor, erarbeitet von der HTW Berlin gemeinsam mit 4flow.
Maschinenbauer entdecken Chancen des...
75 Prozent der deutschen Maschinenbauer glauben an ein Wirtschaftswachstum im eigenen Land. Das geht aus der aktuellen Studie "Maschinenbau-Barometer" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor. Die Hälfte der befragten Maschinenbauer plant in den nächsten zwölf Monaten zudem größere Investitionen.
Neue Broschüre von ZVEI und GTAI
Ausländische Investoren sind interessierter am Standort Deutschland als je zuvor. Im vergangenen Jahr registrierten Germany Trade & Invest (GTAI) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Bundesländer mehr als 1.500 Investitionsengagements.
Bürstenhersteller investiert in schnellere...
Das Göppinger Traditionsunternehmen Mink Bürsten bereitet sich auf zukünftige Kundenanforderungen durch umfassende Investitionen vor und erweitert seine Produktionsflächen um zusätzliche 3.500 qm auf rund 18.500 qm.