
Schwungscheiben dynamisch prüfen
Blum-Novotest, Anbieter innovativer Mess- und Prüftechnologie, stellt die hochpräzise und dynamische Messung von Schwungscheiben in den Mittelpunkt des Messe-Auftritts auf der Control.
Mit dem korrelationsfreien Messen präsentiert Zeiss eine Neuentwicklung, die der Automobilindustrie ermöglicht, noch effizienter zu messen und zu fertigen. Ein System, das die Abweichung der Roboter von ihrer vorgegebenen Position – bedingt beispielsweise durch die oben beschriebenen Temperatureinflüsse – über Standardkameras detektiert.
Interview mit Prof. Gisela Lanza
Prof. Gisela Lanza ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionssysteme und Qualitätsmanagement des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Institutsleiterin am Institut für Produktionstechnik (wbk).
Auf der Control zeigt Delcam, dass Serien begleitendes 3D-Messen mit dem Industrieroboter äußerst leicht zu realisieren ist. So wird das Inlinemessen per Roboter auch für Einsatzgebiete und Branchen interessant, für die solche Lösungen bislang als zu komplex galten