
Industriecomputer für Gefahrenbereiche
Fertigungsunternehmen können jetzt die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ihrer Automatisierungssysteme in Gefahrenbereichen erhöhen.
Getac verkündet die Markteinführung der nächsten Generation seines S410, eines vielseitig konfigurierbaren, semi-robusten Notebooks.
Die Steel-Serie von IPCs aus dem Hause Noax ist weiter gewachsen. Nach den Industrie-PCs S21WP und S19P, steht nun auch das kleinere Format von 15 Zoll zur Verfügung.
Beckhoff Automation rüstet künftig die BMW Group mit IPC-Technik aus. Panel-PCs, Control Panel, Ultra-Kompakt-Industrie-PCs und 19-Zoll-Einschub-IPCs kommen weltweit in der Automobilproduktion zum Einsatz.
Neben zahlreichen Möglichkeiten zur Montage bietet Noax die Möglichkeit, seine Industrie-PCs mit einem Tragarmsystem von Rittal zu kombinieren. Die konfigurierbaren Tragprofile lassen sich flexibel anpassen.
Waxar, Spezialist für betriebssystem-unabhängige Backup-Lösungen, bringt mit Waxar ImageStick eine Datensicherungslösung für PC-basierte Steuerungssysteme auf den Markt. Die Backup-Software, die in einen USB-Stick integriert ist, erstellt auf diesem USB-Stick eine Kopie sämtlicher Daten, die sich auf dem produktionsrelevanten Datenträger des Industrie-PCs befinden.
Der Industrie-PC S19P von Noax verfügt über ein 19"-Display, dessen Touch-Sensibilität sich über das Tool nSmart einstellen lässt. Die intuitive Gestensteuerung und Schutzart IP69 machen ihn zum idealen Helfer im industriellen Umfeld.
Noax präsentiert den neuen PCAP-Industrie-PC S19P. Der S19P ist robust und mit modernster Technologie ausgestattet. Das 19-Zoll-TFT-Display mit einem widerstandsfähigen Multitouch aus gehärtetem Sicherheitsglas ermöglicht eine intuitive, Smartphone-orientierte Gesten-Bedienung.
Siemens bringt erstmals einen Tablet-PC für die Anwendung in der Industrie auf den Markt. Laut Anbieter ist der Simatic ITP1000 der derzeit schnellste am Markt. Ausgestattet ist er ist mit projektiv-kapazitivem 10,1-Zoll-Multitouch-Display, neuester Prozessortechnologie Intel Core i5 Skylake sowie dem Trusted Platform Module.
noax Industrie-PCs unterstützen ein Arbeiten bei Temperaturen zwischen -30°Celsius und +55°Celsius. Davon profitieren besonders Unternehmen, die Anwendungen bei großer Hitze oder extremer Kälte sicher ausführen müssen.
Der Industrie-PC zählt zu den Eckpfeilern des wirtschaftlichen Automatisierens zählt. Warum ihn Jürgen Rauscher, Geschäftsführer des Reutlinger PC-Bauers Spectra, und sein Chefentwickler Erik Biank, trotzdem in Rente schicken wollen, verraten sie im Gespräch mit SCOPE-Redakteur Johannes Gillar.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken