
Bohrungen effizient herstellen
Sandvik Coromant erweitert sein Angebot an Hochleistungs-Gewindebohrern.
Der Hochleistungsbohrer Garant Master Tap INOX von Hoffmann ist nun für Gewindedurchmesser von M1,6 bis M24 und mit Überlängen erhältlich.
CemeCon hat mit der HiPIMS-Technologie einen neuen Schichtwerkstoff für HSS-Gewindebohrer und -former entwickelt. TapCon Gold ist auf die Anforderungen der Bearbeitungsaufgabe zugeschnitten.
Die prozesssichere Innengewindebearbeitung ist eine echte Herausforderung – zum Beispiel wenn diese nachträglich in einem gehärteten Bauteil erfolgen soll. Je nach Anforderung ist es notwendig, das Gewinde unter hohem Zeit- und Kostenaufwand erodieren zu lassen.
Nach den Varianten für Stahl (ISO-P) und nichtrostendem Stahl (ISO-M) bringt Walter mit dem Paradur Xpert K und den Paradur / Prototex Xpert N weitere Ausführungen der neuen Xpert-Gewindebohrerfamilie auf den Markt.
Die neuen Varitap-Gewindebohrer von Widia-GTD zeigen, dass dieses System das Beste aus beiden Welten mitbringt. Es bietet hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten in einer Vielzahl von Werkstoffen, ohne dass die Produktqualität oder die Standzeit des Werkzeugs beeinträchtigt würden.
trifft manchmal auch auf Präzisionswerkzeuge für die Produktionstechnik zu. Schließlich benötigt jedes Gewinde, ob gebohrt, gefurcht oder gefräst ein Kernloch beziehungsweise eine Startbohrung. Dem Gewindespezialisten Emuge sind alle Anforderungen an die Kernlochqualität bekannt, um wirtschaftlich, prozesssicher und entsprechend den geforderten Genauigkeiten die Gewindebearbeitung durchzuführen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken