
SEW stellt neue Baureihe vor
Spiroplan-Getriebe von SEW haben einen breiten Einsatzbereich und lassen sich in fast allen Anwendungen im unteren bis mittleren Drehmomentbereich einsetzen.
Schrägverzahnungsgetriebemotor
Bonfiglioli kündigt die Markteinführung des neuen Schrägverzahnungsgetriebemotors über die Evox-Plattform an. Die treibende Kraft zur Entwicklung dieser Getriebemotorplattform waren Effizienz, Zuverlässigkeit, Modularität und Leistung.
Das Neugart Calculation Program (NCP) ermöglicht es, die kosten- und energieeffizientesten Getriebe-Motor-Kombination zu finden. Jetzt ist das Konfigurationstool in der neuen Version NCP 4.2 verfügbar.
SEW-Eurodrive hat sein Portfolio der Kompakt-Kleinspannungsantriebe DCA um Winkel- und Flachgetriebemotoren erweitert. Dadurch gewinnen Anwender mehr Flexibilität bei der Integration der Antriebe in ihre Maschinen.
KEB bietet die Servomotoren der neuen DL3- Baureihe für hochdynamische Bewegungsaufgaben an.
Antriebstechnik in Weinkellern
Nord Drivesystems beliefert den französischen Hersteller von Weinpumpen Cazaux Rotorflex mit dezentralen Antriebssystemen aus Getriebemotor und Frequenzumrichter.
Seit Januar 2017 arbeiten ABM und KOSTAL zusammen, um aufeinander abgestimmte, kosteneffiziente Lösungen in Perfektion zu bieten.
Energieeffiziente Antriebslösungen
WEG stellt in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Achema aus. Das Unternehmen zeigt eine große Bandbreite an energieeffizienten Antriebslösungen, mit deren Hilfe Unternehmen in der Prozessindustrie die Energieeffizienz ihrer Anlagen und Prozesse verbessern und ihre Betriebskosten senken können.
Dritter Standort in Frankreich
Ende Februar feierte SEW-Eurodrive die Eröffnung eines neuen Werks im französischen Brumath. Die neue Fabrik wurde nach den Prinzipien von Industrie 4.0 geplant und gebaut und soll bis zum Herbst 2015 voll produktiv sein.
Eine zeitgemäße Antriebsregelung kann bei drehzahlvariablen Getriebemotoren manchmal auch die altbewährte Variante sein: Lösungen mit im Schaltschrank installierten Umrichtern behalten in vielen Anwendungsfällen ihren Platz, sorgt Nord.
Euba hat fast 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Elektro-Verstellantrieben. Im Angebot sind Antriebe mit Kräften von 0,5 bis 2000 kN sowie Verstellwege bis 7000 mm und Geschwindigkeiten von 0,1 bis zu 240 mm/sec.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken