
Online-Tool für kältetechnische Anlagen
Pfannenberg hat einen F-Gase-Rechner für Maschinenbauer und industrielle Endkunden entwickelt. Der herstellerunabhängige Rechner verfügt über eine intuitive Bedienung und steht kostenlos online zur Verfügung.
GMI, ein Unternehmen der Personal Safety Division von 3M, stellt eine neue Version des Multigas-Detektors PS 200 vor, der nun mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet ist. Dazu gehören eine Speicherfunktion und eine vereinfachte Vor-Ort-Kalibrierung.
Die Westfalen Gruppe nimmt in diesem Jahr erstmals an der Sensor + Test in Nürnberg teil und informiert vor allem über neue, leichte Druckdosen für Gase aus Aluminium, die problemlos per Luftfracht transportiert werden können.
Die MAG-Schweißschutzgasmischung Corgon 2S3He18 von Linde gewährleistet beim manuellen und automatisierten Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen spritzer- und silikatarme Schweißnähte bei hoher Schweißgeschwindigkeit.
Nachfolger aus den eigenen Reihen
Aufsichtsrat und Vorstand der Westfalen Gruppe haben die Geschäftsleitung des Familienunternehmens zum 1. September neu formiert: Für den in Ruhestand gegangenen Bernd Balink übernimmt Thomas Beinlich (48) die Leitung des Bereichs Gase Inland.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken