zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Flurförderfahrzeuge

(Flurförderfahrzeug, Flurförderzeug, Flurförderzeuge)

Transportfahrzeug

Leo auf der Spur

Bito-Lagertechnik reist mit dem selbstfahrenden, autonomen Transportsystem Leo Locative an – eine, wie der Hersteller findet, „außergewöhnliche Neuentwicklung“, die sich vielseitig einsetzen lässt: Leo befördert Behälter und Kartonagen mit einem Gewicht bis 20 Kilogramm.

mehr...

Hochhubwagen

Mit breiter Spur unterwegs

Die Axia-Hochhubwagen werden mit Tragfähigkeiten von 1,0, 1,2, 1,4 und 1,6 Tonnen angeboten. Alle ES-Modelle besitzen die gleiche Deichsel mit leicht zu betätigenden Fingertipphebeln.

mehr...
Anzeige

Elektrostapler in Ex-Ausführung

Für explosive Atmosphäre

Linde stellt Elektrostapler E25 Ex bis E35 Ex mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen für explosionsgefährdete Bereiche vor. Dies sind die ersten ex-geschützten Geräte des Flurförderzeugherstellers, die parallel und nicht erst im Anschluss zu den Serienmodellen entwickelt wurden.

mehr...

Hochhubwagen

Mehr Freiheit am Boden

Die Hochhubwagen der Serien ES 4000/ET 4000 bekommen Verstärkung: Nun sind die Geräte ESi 4000 und ETi 4000 erhältlich. Der Mitgehhochhubwagen ESi 4000 und der Mitfahrhochhubwagen ETi 4000 haben einen Initialhub für zusätzliche Bodenfreiheit – es wird verhindert, dass die Stapler beim Überfahren unebener Böden oder beim Be- und Entladen von Lkw über Docks und Rampen auf dem Boden aufsetzen.

mehr...

Elektrostapler C4000E

Stapler passt jetzt besser

Neben seiner Produktpalette an Gas- und dieselbetriebenen Staplern liegt der Fokus der Entwicklungsabteilung von Combilift aktuell auf Elektromodellen. Das irische Unternehmen hat den neuen C4000E vorgestellt, der mit vielen Features für einen effizienten, sanften und leisen Betrieb sowie mehr Fahrerkomfort und einer neugestalteten Fahrerkabine auf sich aufmerksam machen will.

mehr...
Anzeige

E-Stapler

Position verbessern

Der 80-Volt-Elektrostapler Traigo80 komplettiert die Traigo-Baureihe mit 24- und 48-Volt-Staplern. Das charakteristische Design und die Ausstattungsmerkmale der kleineren Geräte finden sich auch bei diesem Toyota-Fahrzeug wieder.

mehr...

FTS

Handhubwagen als FTS

Der automatisierte Handhubwagen als fahrerloses Transportfahrzeug wurde jetzt Wirklichkeit. S-Elektronik rüstet dazu ein kleines elektrisches Standardgerät derart aus, dass es sowohl einer optischen Spur folgen als auch ohne Spur blind einen Teachweg über lange Strecke fahren kann.

mehr...

Schmalgangstapler

Schmaler Einstieg

Der kleine Schmalgangstapler von Jungheinrich kann auf Basis der Transpondertechnik nun auch mit Lagernavigation ausgestattet werden. Nutzer profitieren hierbei von einer höheren Umschlagleistung von bis zu 25 Prozent.

mehr...

Automatisierte Stapler organisieren das...

Sechs Zentimeter zum Rangieren

Der Automatisierungsgrad steigt sowohl in der Produktion als auch in der innerbetrieblichen Logistik. Um den jährlich steigenden Warenumschlag weiterhin beherrschen zu können und Lagerplatz und Kosten für die Lagerhaltung einzusparen, fasste die Heideblume Molkerei in Elsdorf die externen Auslieferungslager in einem automatisiertem Logistikzentrum zusammen.

mehr...