
LWL-basierte Servolink-4-Antriebsbus-Schnittstelle
Ab dem dritten Quartal 2019 rüstet Sieb & Meyer den Frequenzumrichter SD2B plus standardmäßig mit einer lichtwellenleiterbasierten Servolink-4-Antriebsbus-Schnittstelle aus.
Die EtherCAT Technology Group hat eine neue herstellerunabhängige Diagnoseschnittstelle veröffentlicht, die es Drittanbietern ermöglicht, auf Diagnosedaten aus EtherCAT-Netzwerken zuzugreifen. Die softwarebasierte Schnittstelle kann in die EtherCAT-Master beliebiger Hersteller implementiert werden.
Die Feldbussysteme und Gateway-Units der EX-Serie des Unternehmens SMC unterstützen in Zukunft neben den EtherNet-basierten Protokollen auch andere Protokolle.
Im Logistikzentrum in Oppenweiler sorgen Modlight70-Signalsäulen von Murrelektronik für eine klare Signalgebung sowie das Cube-Feldbussystem für die effektive und wirtschaftliche Übertragung der dafür benötigten Daten.
Belden hat das Feldbussystem von Lumberg Automation um ein neues Produkt erweitert – den Lion-Link EtherNet/IP-Buskoppler. Dank seiner flexiblen Anbindung an EtherNet/IP-basierte Industrienetzwerke gestaltet sich die Aufrüstung mit diesem Buskoppler extrem einfach.
Auf der SPS IPC Drives zeigt die ISG Industrielle Steuerungstechnik die neueste Version ihres Simulationssystems ISG-Virtuos. Das System ist eine Engineering-Lösung, die der Simulation und 3D-Visualisierung von Maschinen und Anlagen dient – und zwar in Steuerungsechtzeit.
Canway bietet unter der Bezeichnung CW-131 eine optische Übertragungseinheit zur Vernetzung von Feldbussystemen. Das kompakte, störungsunempfindliche 19-Zoll-Modul unterstützt die bidirektionale Datenübertragung von Bussystemen wie FlexRay, CAN, LIN und Ethernet.
Feldbussysteme sind in modernen Automatisierungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen beispielsweise Systemdiagnosen und verringern den Verkabelungsaufwand bei Busanbindungen. Dies spart zum einen Zeit bei der Planung und Installation und sorgt zum anderen für eine höhere Zuverlässigkeit des Gesamtsystems aufgrund reduzierter Schnittstellen.
Igus, Hersteller biegefester Leitungen in dynamischen Energieketten-Anwendungen, hat eine Busleitung für das industrielle, serielle Feldbussystem CC-Link vorgestellt. Die Datenübertragungseigenschaften der Leitung Chainflex CFBUS.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken