
Für die präzise Feinbearbeitung
Stöber präsentiert sein neues Spezialgetriebe für Hauptspindelantriebe, PS25 und PS30. Die zwei Schaltzustände sind zur präzisen Feinbearbeitung mit hoher Drehzahl sowie für große Zerspanleistung geeignet.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Stöber präsentiert sein neues Spezialgetriebe für Hauptspindelantriebe, PS25 und PS30. Die zwei Schaltzustände sind zur präzisen Feinbearbeitung mit hoher Drehzahl sowie für große Zerspanleistung geeignet.
verwendet Gleason als Werkzeuge in seiner Genesis-Wälzschleifmaschine 130TWG, die zur Feinbearbeitung von gehärteten Gerad- und Schrägstirnrädern eingesetzt wird. Drei Abrichtsysteme für die Schleifschnecken stehen zur Verfügung: Neben dem Abrichten mit diamantbelegtem Abrichtrad für hohe Produktivität und dem Abrichten mit konventionellen Abrichtscheiben für hohe Flexibilität und Produktivität bietet Gleason auch das Zeilenabrichten für hohe Flexibilität in Profil und Flanke an.
hat Seco beim Drehen von Stahlwerkstoffen – und das in dreifacher Hinsicht: Neue Drehsorte mit neuer Beschichtung und neuer Geometrie. Als erste hat die TP2500 eine DurAtomic-Beschichtung im Kernbereich ISO P15-30 mit optimierten mechanischen und thermischen Eigenschaften: Sie ist dadurch sehr verschleißfest sowie zäh und verfügt über eine stabile Kantenzähigkeit, ohne Abstriche an die Grundhärte zu machen.
und Schleifen und möglicherweise noch mehr: Zur Prototypen-Herstellung von Leiterplatten mit komplexen Formen sind allerlei unterschiedliche Bearbeitungsvorgänge erforderlich.
Um Trennschnitte, Konturen, Schlitze, Ritzungen sowie Rundungen oder Aussparungen mit nur einer einzigen Maschine herstellen zu können, entwickelte das Unternehmen Mutronic eine neue Diamanttrennscheibe mit einer Lateralbeschichtung aus einer speziellen Diamantkornmischung, die diese Arbeitsgänge problemlos meistert.