zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Exzentergetriebe

Außenexzentergetriebe

Für große Übersetzungen

Mit dem Exzentergetriebe sind weite Übersetzungen möglich. Dabei sind höher belastbare Getriebe mit wesentlich weniger Teilen möglich. Im Maschinenbau und anderen Gebieten der Technik werden Exzentergetriebe mit Evolventenverzahnung eingesetzt.

mehr...

Exzentergetriebe für handgeführte...

Weniger Aufwand, weniger Abtrieb

Handgeführte Elektrogeräte sind zum Beispiel Stichsägen, Scheren, Nibbler, Schweißkantenschneider. Solche Geräte werden unterschieden nach der Größe der Schnittkraft und ihrer Abtriebsdrehzahl. Ist eine große Schnittkraft erforderlich, ist die Abtriebsdrehzahl klein, und es sind große Übersetzungen der Getriebe erforderlich.

mehr...
Anzeige

Antriebstechnik

Exzentergetriebe mit Evolventenverzahnung - kompakt und kleinbauend

In der Technik werden hochuntersetzende Getriebe angewandt, um die schnelldrehenden Antriebsdrehzahlen der Motoren in langsame Drehbewegungen zu zuntersetzen. Es werden hierbei verschiedene hochuntersetzende Getriebe verwendet - die bekanntesten sind: Planeten-, Acbar-, Wolfrom-, Harmonic Drive- und Cyclogetriebe. Hans-Erich Maul, Technischer Leiter bei Maul Konstruktionen in Aachen vergleicht die Getriebe und erläutert die besonderen Vorteile von Exzentergetrieben mit Evolventenverzahnung.
mehr...