zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Einkauf

ifm-Vorstand erweitert

Verantwortung für die Lieferfähigkeit

Seit dem 1. Juli 2023 ist Dr. Dirk Kristes, bisher Geschäftsführer Operations und Mitglied der zentralen Konzerngeschäftsleitung, Chief Operating Officer (COO) und zuständig für die Bereiche Kunden- und Produktionslogistik, Einkauf sowie Vorfertigung.

CAD-Daten

Mehr aus Konstruktionsdaten herausholen

Das Nutzenpotenzial von Konstruktionsdaten reicht weit über die Produktion hinaus. Auch die Abläufe in anderen Abteilungen lassen sich damit spürbar beschleunigen. Fünf Anregungen von proALPHA, wie Fertigungsbetriebe mehr aus ihren Entwicklungsdaten herausholen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

KI + Datenanalyse

Effizientes Supply Management

Über die reine Produktlieferung hinaus unterstützt SEW-Eurodrive seine Kunden auch bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse mithilfe der elektronische Datenübertragung EDI. Sie soll für Kunden einen echten Mehrwert im Bereich Einkauf und Materialwirtschaft generieren. Ein Anwender ist Trumpf. Der Werkzeugmaschinenhersteller und Lasertechnikspezialist führte EDI ein, um Bestellabläufe zu beschleunigen und die Datenübermittlung zu automatisieren.mehr...

KI + Datenanalyse

Schlankere Beschaffung

Anlässlich der Stuttgarter Fachmesse IT & Business bringt das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG eine Lösung auf den Markt, mit der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger ihre Beschaffung automatisieren.mehr...

Montagetechnik

Schlauer Arbeitsplatz

Der CAD-Softwareanbieter Ironcad4D und Beewatec, Anbieter von Maschinenkomponenten und Systemlösungen für industrielle Arbeitsplätze, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Beewatec vertreibt für sein Steckrohrsystem exklusiv eine Softwarelösung von Ironcad4D, mit der man Arbeitsplätze und Lagersysteme dreidimensional einfach planen und bestellen kann.

mehr...