zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Dünnringlager

Dünnringlager

Für beengte Bauräume

Für kleine Bauräume und dort, wo sehr geringes Gewicht entscheidend ist, hat Igus Dünnringlager nach DIN 625 entwickelt. Durch die Schmiermittel- und Wartungsfreiheit sowie die sehr geringe Reibung eignen sich die xiros Kunststoff-Kugellager beispielsweise für verschiedenste Bedienelemente in Fahrzeugen.

Anzeige
Anzeige

Dünnringlager

Schmiermittelfrei dank Keramikkugeln

Korrosionsfreie, trocken laufende Dünnringlager mit Edelstahl-Innen- und -Außenringen und Wälzkörpern aus abriebfester und hochtemperaturbeständiger Keramik eignen sich für Reinraum- und Vakuumanwendungen. Rodriguez bietet die Hybrid-Dünnringlager als Käfigversionen mit Käfigen aus Teflon oder Kunststoff (PFTE) oder als vollkugelige Ausführung ohne Käfige an.

mehr...

Wälzlager

Dünn und leicht

Bis heute zählen die schlanken Reali Slim-Dünnringlager im Rodriguez-Portfolio zu den dünnsten und leichtesten Wälzlagern der Welt – nur übertroffen von den noch filigraneren Ultra Slim-Lagern. Die Lager zeichnen sich durch einen kleinen Querschnitt bei sehr großem Bohrungsdurchmesser aus.

mehr...