
Mit IO-Link und Display
Der programmierbare Druckschalter PSD-4-ECO von Wika ermöglicht die Drucküberwachung in Maschinen. Mit IO-Link-Version 1.1 ist das Gerät mit zweifarbigem Display flexibel einsetzbar.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Der programmierbare Druckschalter PSD-4-ECO von Wika ermöglicht die Drucküberwachung in Maschinen. Mit IO-Link-Version 1.1 ist das Gerät mit zweifarbigem Display flexibel einsetzbar.
Mit neuem Design, starken Bildern und einer klaren und benutzerfreundlichen Navigation hat Suco seine Internetseite komplett überarbeitet. Besonderes Augenmerk galt einer übersichtlichen Produktdarstellung sowohl im Bereich Drucküberwachung als auch bei der Antriebstechnik.
Auf der Basis der Silizium-auf-Saphir-Technologie (SoS) hat die Firma Suco Robert Scheuffele nun auch eine komplette Produktreihe von Elektronikdruckschaltern zur Serienreife gebracht. Wie schon in den bereits vorgestellten Drucktransmittern spielt die SoS-Technologie auch bei diesen Bauteilen wesentliche Vorteile aus – etwa eine hohe Überdrucksicherheit sowie einen überdurchschnittlichen Schutz vor Zerstörung bei typischerweise auftretenden Druckspitzen.
Das Bissinger Unternehmen Suco Robert Scheuffele feierte Ende September sein 75-jähriges Firmenjubiläum. Der Spezialist für Drucküberwachung und Antriebstechnik beschäftigt heute 200 Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich, Wales und den USA.
Der Spezialist für Drucküberwachung Suco Robert Scheuffele hat sein Produktprogramm der Druckschalter mit integriertem Stecker ausgebaut. Nach dem erfolgreichen Serienanlauf der Öffner/Schließer gibt es nun auch Wechsler mit integrierten Steckern.
so bezeichnet Kaeser seine zweistufigen Schraubenkompressoren der Baureihen DSG und FSG für Liefermengen von 6,8 bis 51,8 m³/min. Das neue Maschinenkonzept ermöglicht hocheffiziente Drucklufterzeugung in Einsatzgebieten, in denen Anwender trocken verdichtende Kompressoren voraussetzen.
halten können sich Anwender jetzt durch Verwendung des neuen Druckschalters von der Firma Suco. Der Spezialist für mechanische Drucküberwachung ergänzt sein umfangreiches Programm jetzt um eine komplette Baureihe von Druckschaltern mit voll integrierten Steckervarianten.
ist gar nicht so einfach: Da gibt es zum Beispiel Druckschalter mit Bayonettstecker, Deutsch-Stecker oder die dazugehörigen Gegenstecker. Daher hat die Firma Suco, bekannt als Spezialist mechanischer Drucküberwachung, ihr Programm um eine komplette Baureihe von Druckschaltern mit voll integrierten Steckervarianten ergänzt.
Ein mechanischer Druckschalter von Suco ermöglicht auf kleinstem Bauraum, und damit kostengünstig, die Einstellung von Schaltdrücken zwischen 100 bis 300 sowie 200 bis 400 bar. Ab Werk lässt sich die Hysterese in weiten Grenzen zwischen 10 bis 30 Prozent einstellen.
Mit den beiden Produktstandbeinen Drucküberwachung und Antriebstechnik baut Suco seine Marktposition ständig aus und kann 2006 das dritte Rekordjahr in Folge vermelden. SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz stellt das Unternehmen und Geschäftsführer Peter Stabel vor.