
Siemens und Comau kooperieren
Siemens kooperiert mit dem italienischem Roboterhersteller Comau. Das gemeinsam entwickelte Produkt Sinumerik Run MyRobot /DirectControl ermöglicht es, die Roboter-Kinematik vollständig in eine CNC zu integrieren.
Effizienz, Innovation und Flexibilität werden in der CNC-Fertigung die Zukunft bestimmen. Am EMO-Stand von Spring Technologies konnten die Messebesucher nachvollziehen, wie die drei Komponenten in der Praxis ineinandergreifen.
Unter dem Motto „Digitalization in Machine Tool Manufacturing“ zeigt Siemens auf rund 1.200 Quadratmetern auf der EMO 2017, wie Werkzeugmaschinenanwender und -bauer jeder Größe von der Digitalisierung profitieren können.
Die Hannover Messe 2016 steht im Zeichen der vernetzten Industrie. 5.000 Aussteller zeigen fünf Tage lang Technologien für die Fabriken und Energiesysteme der Gegenwart und Zukunft.
Der amerikanische Präsident Barack Obama wird gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hannover Messe eröffnen. Die USA sind im kommenden Jahr das Partnerland der weltweit wichtigsten Industriemesse.
Die Integration der industriellen Wertschöpfungsprozesse geht in die nächste Runde: Was die Industrie für den nächsten Evolutionsschritt benötigt, wie künftig die Produktentwicklungs- und Produktionsprozesse aufeinander abgestimmt sein müssen und ein konkretes Zusammenwachsen von Informationstechnik und Automation aussehen kann, zeigen die Aussteller der Digital Factory im Rahmen der Hannover Messe vom 13. bis 17. April 2015. Das Leitthema „Integrated Industry – Join the Network!“ bildet den übergeordneten Rahmen für die vieldiskutierten Industrie-4.0-Technologien.
Die Hannover Messe steht in diesem Jahr vom 7. bis 11. April unter dem Motto „Integrated Industry – Next Steps“. Damit besetzt die weltweit wichtigste Industriemesse das zentrale Zukunftsthema der Branche und beschreibt die nächsten Schritte in Richtung intelligente, sich selbst organisierende Fabrik – der Digital Factory.